back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartNewsStereo bei Google Home & HomePod Updates

Stereo bei Google Home & HomePod Updates

Als wenn sich Google und Apple verabredet hätten, verteilten beide bei ihren Smart Speakern wichtige Updates. Zudem bei den tink News: neue Features bei Nuki und Tile und gute Nachrichten für alle Nello Besitzer.

Google Home & Home Mini jetzt mit Stereo

Legen wir los mit Google. Der Google Home Mini und der Google Home können jetzt das, was der Google Home Max schon lange kann: den Stereo-Modus. Das bedeutet aber nicht, dass jetzt Stereo-Sound aus einem Lautsprecher kommt. Vielmehr lassen sich jetzt zwei Geräte miteinander koppeln.

Dazu wählst Du in der Google Home App einfach auf einen Deiner Google Lautsprecher und klickst dort auf das Einstellungs-Rädchen oben rechts in der Ecke. Hier findest Du jetzt die Option Lautsprecherpaar.

Klickst Du auf das Menü wählst Du einfach den zweiten Smart Speaker aus, den Du koppeln möchtest. Danach stellst Du ein, welcher Lautsprecher den linken und welcher den rechten Part übernimmt.

Natürlich werden zwei Google Home Minis auch so nicht zu einem Setup wie Sonos. Dennoch ist die Stereo-Option definitiv ein deutliches Upgrade als zwei synchron abgespielte Geräte.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-home|title:Hol%20Dir%20jetzt%20Deinen%20Google%20Home%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

HomePod Firmware Update bringt neue Funktionen

Apple verteilte in der vergangenen Woche das lang erwartete Firmware-Update auf Version 13.2 – um ganz schnell Version 13.2.1 hinterherzuschieben. Denn die ursprüngliche Version machte den HomePod unbrauchbar, sobald man ihn zurücksetzte.

So viel zum misslungenen Update-Prozess. Nun aber zu den neuen Funktionen. Der HomePod spielt jetzt auf Wunsch sogenannte Ambient-Sounds – also Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder Regentropfen. Außerdem lässt sich Musik jetzt in HomeKit Automationen einbinden. Du kannst Dich also endlich auch von Musik von Deinem HomePod wecken lassen.

Ganz besonders freuen wir uns aber über Handoff. Damit überträgst Du kinderleicht Deine Musik oder Deinen Podcast auf Deinem iPhone direkt auf den HomePod. Halte Dein iOS Device dazu einfach neben den HomePod und schon spielt er nahtlos weiter.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fapple-homepod-smarter-lautsprecher|title:Hol%20Dir%20jetzt%20Deinen%20Apple%20HomePod%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Nuki bekommt einen Nachtmodus

Gehörst Du zu den Menschen, die nachts ihre Haustür verriegeln, dann freust Du Dich sicher über das neue Update von Nuki. Denn jetzt kannst Du bei Deinem Smart Lock einen Nachtmodus aktivieren. Mit dem schließt Dein Nuki im vorgegebenen Zeitraum automatisch Deine Tür ab. Und das auch, wenn Du in der Zeit nach Hause kommst oder noch einmal hinausgehst – zumindest, wenn Du möchtest. Denn diese Funktion ist optional. Das gilt auch für die Möglichkeit, einen Auto-Unlock-Versuch abzulehnen.

Den Nachtmodus findest Du in den Einstellungen des gewünschten Smart Locks. Dort wählst Du einfach den Punkt Administration aus und klickst dann auf Nachtmodus. In diesem Menü nimmst Du alle Feinheiten wie Beginn und Ende und die bereits erwähnten optionalen Funktionen.

Ebenfalls aktiviert hat Nuki die Siri Shortcuts. Oder besser gesagt: reaktiviert. Denn die Funktion war bereits einmal verfügbar, verschwand dann aber wieder. Nun ist sie also wieder da. Aus Sicherheitsgründen funktioniert sich aber nur in Bluetooth-Reichweite. Die Shortcuts findest Du oben links bei den drei Strichen in der Nuki App.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fnuki-smart-lock-2-0-bridge-opener|title:Hol%20Dir%20jetzt%20das%20Nuki%20Smart%20Lock%202.0%20%26%20Bridge%20%2B%20Opener%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Tile jetzt mit Google Assistant kompatibel

Mit den Produkten von Tile findest Du schnell über Dein Smartphone Dinge per Bluetooth wieder – zum Beispiel Deinen Schlüssel oder Dein Portemonnaie. Jetzt wird es noch ein wenig praktischer, denn die Tile Geräte arbeiten seit neuestem mit dem Google Assistent zusammen. Dazu fügst Dein Tile in der Google Home App hinzu und gib ihm einen passenden Namen. Danach fragst Du beispielsweise:

OK Google, bitte Tile mein Schlüsselbund zu finden?

Nello bleibt aktiv

Sehr gute Nachrichten gibt es für alle Besitzer des Nello Türöffners. Denn der Hersteller wurde vom italienischen Smart-Lock-Experten SCLAK übernommen. Um Dein Nello weiter zu nutzen, musst Du lediglich die App updaten und den neuen Datenschutzerklärung zustimmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL