back to top
Sonntag, April 20, 2025
spot_img
StartTutorialstado° Kindersicherung - alles, was Du wissen musst

tado° Kindersicherung – alles, was Du wissen musst

Kinder sind neugierig und wollen am liebsten alles erkunden. Mit der neuen tado° Kindersicherung verhinderst Du, dass kleine Hände und versehentliche Berührungen Auswirkung auf Deine Heizung haben.

Die Vorteile einer smarten Heizung

Mit dem smarten Heizungssystem von tado° regelst und kontrollierst Du die Temperatur Deines ganzen Zuhauses einfach per App oder Sprachassistenten. Dabei ist smartes Heizen nicht nur komfortabel sondern lässt Dich auch echtes Geld sparen.

Mithilfe von individualisierten Zeitplänen, kannst Du genau festlegen zu welchen Zeiten geheizt werden soll. Dank intelligentem Geofencing erkennen die smarten Heizkörperthermostate, wann Du Dein Haus verlässt und schalten automatisch die Heizung aus. Näherst Du Dich Deinem Zuhause wieder, wird die Heizung hochgefahren. So kannst Du sinnloses Heizen ganz einfach vermeiden.

Das hat es mit der tado° Kindersicherung auf sich

Bei aktivierter Kindersicherung ignoriert tado° alle manuell vorgenommenen Änderungen an Deinem smarten Heizkörperthermostat. Auch wenn Deine Kids nicht widerstehen können, wird durch diese Funktion sichergestellt, dass die Heizung wie geplant weiter funktioniert und keine Einstellungen verändert werden.

Wie Du die tado° Kindersicherung aktivierst

Um die Funktion zu aktivieren, wählst Du in der tado° App unter Einstellungen “Räume & Geräte” die Heizkörperthermostate aus, die Du sperren willst und schaltest dort die Kindersicherung ein.

Du erkennst dass die tado° Kindersicherung aktiviert ist, wenn der Bedienknopf gedreht wird und sich anschließend auf dem Display zwei Halbkreise zu einem verschlossenen Kreis verbinden.

Solange die Kindersicherung aktiviert ist, kannst Du keine Einstellungen manuell am Gerät vornehmen.

So deaktivierst Du sie wieder

Das Ein- und Ausschalten der Kindersicherung wird generell in der App verwaltet. Sollte das Heizkörperthermostat jedoch aus irgendeinem Grund offline gehen, kannst Du die Kindersicherung auch am Gerät selbst deaktivieren.

Montiere dazu den Kopf des smarten Heizkörperthermostats vom Heizkörper ab, entferne dann die Batterien und warte ca. eine Minute bis Du sie wieder ins Gerät einsetzt.
Diese manuelle Änderung ist allerdings temporär. Sobald die Verbindung mit dem WLAN wieder hergestellt ist, wird die Kindersicherung automatisch wieder aktiviert.

Wenn Du noch mehr über tado° erfahren willst, schau doch gerne in unserem Shop vorbei. Viel Spaß!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL