back to top
Dienstag, April 22, 2025
spot_img
StartMach's smartDie besten Sprachbefehle für Deinen eufy RoboVac Saugroboter

Die besten Sprachbefehle für Deinen eufy RoboVac Saugroboter

Der Frühling ist die optimale Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Da darf natürlich auch die Bodenreinigung nicht fehlen. Smarte Saugroboter arbeiten fleißig weiter, während Du Dich dem Ausmisten Deines Kleiderschranks widmest. Dazu benötigt es nur einen kurzen Sprachbefehl an Deinen Google Assistant.

Steuere Deinen Saugroboter mit Google Assistant

Smarte Saugroboter werden immer beliebter, gerade im Familienhaushalt. Manchmal erhalten sie sogar einen Namen (Moin, Siggi). Insbesondere dann, wenn man mit ihnen sogar via Google Assistant kommunizieren kann. Sollte sich dann also spontan Besuch ankündigen, folgt der Saugroboter Deinen Anweisungen: „Ok Google, pausiere das Saugen.”

Voraussetzung dafür ist natürlich ein Google-Nest Lautsprecher in Deinem Haushalt. Der integrierte Google Assistant leitet dann Dein Sprachbefehl an den intelligenten Saugroboter weiter. Dies ist besonders praktisch, wenn Du gerade keine Hand frei hast, um das Gerät per App zu steuern.

So schickst Du den Saugroboter beim Kochen dennoch an die Arbeit, um die heruntergefallenen Reiskörner aufzusaugen, sodass Du diese nicht weiter durch die Wohnung trägst.

Eufy RoboVac – Der Saugroboter für jeden Haushalt

Lass’ den eufy RoboVac die Reinigung angehen, während Du gerade im Home Office arbeitest, am Kochen bist oder Dich über einem guten Buch entspannst. Dein RoboVac von eufy zieht leise seine Runden durch Dein Zuhause – besonders praktisch für einen Haushalt mit Tieren. Hier haben wir Dir zusammengefasst, wie Du Deine Haustiere an den Saugroboter gewöhnst.

In der EufyHome App sind einzelne Bereiche schnell zu No-Go-Zonen erklärt, wie das Kinderbett oder auch der Hundekorb. Doch auch die Route des Roboters kannst Du in der App nachvollziehen.

Davon abgesehen, ist der eufy RoboVac auch ein Highlight im Haushalt mit Kindern, eben weil Du ihn per Sprachbefehl steuern und Namen vergeben kannst. So wird der Roboter auch schnell einmal zum Haustier-Ersatz, exklusive Tierhaare.

Welche Saugroboter sind mit Google Assistant kompatibel?

Neben eufy gibt es noch weitere Marken außerhalb des tink Shops, die mit Google Assistant kompatibel sind. Darunter befinden sich auch Saugroboter der Marken Dyson, Neato Connected und iRobot. Diese unterscheiden sich voneinander je nach Navigations- und Reinigungssystem, Akku-Laufzeit, Fassungsvolumen der Schmutzbehälter und in ihrer Saugkraft. Es gibt also für jeden Haushalt den passenden Saugroboter.

Diese Geräte sind ebenfalls mit Google Assistant kompatibel:

  • iRobot Roomba® der i7-, s9- und m6-Serie
  • Roboter der Botvac Connected D3 – D7-Serie
  • Dyson 360 Eye und Dyson 360 Heurist

So verbindest Du Deinen Saugroboter von eufy mit Google Assistant

Um Deinen Saugroboter mit Google Assistant zu nutzen, musst Du die Google-Funktion für Dein eufy Gerät zunächst aktivieren. Öffne dazu die Google Home App, sag zu Deinem Nest-Lautsprecher „Ok Google, sprich mit RoboVac.“ und folge den weiteren Anweisungen in der App. Dadurch erhält Google Assistant Zugang zu Deinem EufyHome Benutzerkonto. Wichtig ist, dass der RoboVac auch mit der EufyHome App verbunden sein muss.

Mit diesen Sprachbefehlen steuerst Du Deinen eufy RoboVac Saugroboter

Mit dieser Auswahl an Sprachbefehlen schickst Du Deinen eufy RoboVac in Aktion oder gönnst ihm eine Pause. Dabei kannst Du die Sprachbefehle auch personalisieren, solltest Du Deinem Saugroboter einen Namen gegeben haben. Mache es dabei allerdings nicht zu kompliziert und verzichte bei der Namensgebung möglichst auf Umlaute.

„Ok Google, sag RoboVac, er soll die Reinigung starten.“

„Hey Google, wo ist [Name].“

„Ok Google, sag RoboVac, er soll anhalten.“

„Hey Google, schicke den [Name] zum Dock.“

„Ok Google, ist [Name] in Betrieb?”

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Feufy-robovac-l70-hybrid-saugroboter-mit-laser-navigation“ el_class=“product_button“]

Wenn Du mehr über Google Assistant erfahren willst, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei. Viel Spaß!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL