back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartSystemweltenBluetoothSonos Roam keine Bluetooth-Verbindung? Hier ist die Lösung

Sonos Roam keine Bluetooth-Verbindung? Hier ist die Lösung

Dein neuer Sonos Roam steht bei Dir zu Hause bereit und jetzt muss er nur noch per Bluetooth mit Deinem Gerät verbunden werden? Wir zeigen Dir, wie Du Deine Geräte mit dem mobilen Speaker verbindest und haben die Antwort, falls es nicht auf Anhieb klappt.

Bevor Du Deinen Sonos Roam per Bluetooth verbindest

Bevor Du Deinen neuen Sonos Roam überhaupt mit einem Gerät über Bluetooth verbinden kannst, muss der Roam zunächst per WLAN mit der Sonos App eingerichtet werden. Entweder fügst Du den Roam zu einem bestehenden Sonos System hinzu oder richtest ein neues System ein. Dazu muss der Roam natürlich angeschaltet sein und darf sich nicht im Schlafmodus befinden.

Und das geht so:

  • Öffne Deine Sonos App für iOS oder Android
  • Tippe in der Registerkarte Einstellungen auf System > Produkt hinzufügen
  • Folge den Anweisungen in der App, fertig
Sonos Roam 2 - Mobiler & wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher - Schwarz
Sonos Roam 2 - Mobiler & wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher - Schwarz
 Preis: € 189,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

So verbindest Du Dein Gerät mit dem Sonos Roam

Jetzt ist Dein mobiler Lautsprecher bereit, um sich mit Deinen anderen Geräten zu verbinden.

1. Um den Sonos in Betrieb zu nehmen, musst Du die Einschalttaste auf der Rückseite des Geräts gedrückt halten und nach zwei Sekunden wieder loslassen. Wenn Du alles richtig gemacht hast, ertönt ein Pairing Ton und die Status-LED vorne am Gerät blinkt blau auf.

2. Öffne nun die Bluetooth Einstellungen Deines Smartphones, Tablets oder eines anderen Bluetooth-fähigen Gerätes, dass Du verbinden möchtest und wähle aus der Liste der Geräte Deinen Sonos Roam.

3. Wenn Du Deine Geräte erfolgreich gekoppelt hast, ertönt wieder der Pairing Ton und die Status-LED leuchtet nun blau.

„Verbindung nicht möglich“? – Daran könnte es liegen

Es kann vorkommen, dass Du bis hierhin meinst, alle Schritte genau befolgt zu haben, Dein Roam aber dennoch eine Fehlermeldung anzeigt. Sollte dies der Fall sein, versuch mal einen dieser Tipps.

Bei der ersten Verbindung Deines Gerätes mit dem Speaker muss sich der Sonos im Bluetooth-Modus befinden. Ansonsten können die Geräte nicht gekoppelt werden. Sobald sich der Sonos im Bluetooth-Modus befinden, blinkt die LED Leuchte auf der Vorderseite blau auf.

Verringere den Abstand zwischen dem Sonos Produkt und Deinem Bluetooth Gerät. Wie stark die Bluetooth-Verbindung ist, hängt oft von der Nähe der beiden Geräte ab.

Falls das auch nicht funktioniert, solltest Du mal einen neuen Standort innerhalb Deiner vier Wände ausprobieren, falls etwas im Raum das Bluetooth Signal stört und die Geräte sich deshalb nicht verbinden können.

Überprüfe auch, ob die Stromversorgung aktiv ist. Ist der Roam im Schlafmodus oder ausgeschaltet, können sich die Geräte nicht per Bluetooth verbinden.

Die Statusleuchte leuchtet nicht blau? Drücke die Einschalttaste oder verbinde Deinen mobilen Speaker mit dem Netzteil, falls der Akku leer ist.

Sobald Du Deinen Songs Roam erstmal per Bluetooth mit Deinem Gerät gekoppelt hast, erwartet Dich ein großartiger Sound für Dein Zuhause und ein fantastisches Hörerlebnis.

Sonos Roam 2 - Mobiler & wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher - Weiß
Sonos Roam 2 - Mobiler & wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher - Weiß
 Preis: € 189,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL