back to top
Montag, April 21, 2025
spot_img
StartMach's smartArlo, Ring und Co.: Das sind die wichtigsten Abos für Deine Sicherheitskamera

Arlo, Ring und Co.: Das sind die wichtigsten Abos für Deine Sicherheitskamera

Smarte Kameras – auch IP-Kameras genannt – bieten dank ihrer Schnittstelle mit dem Internet einen besonders hohen Funktionsumfang. Viele Hersteller haben ihr Geschäftsmodell daran angepasst: Basis-Funktionen sind kostenfrei, spezielle Zusatz-Features werden in Verbindung mit einem Abo-Service angeboten. Die Überlegung, welche Kamera Zuhause zum Einsatz kommt, hängt also auch immer mehr von dem entsprechenden IP-Kamera Abo ab. Hier findest Du die wichtigsten im Überblick.

IP-Kamera Abo: Die wichtigsten Angebote im Überblick

Die Abkürzung IP in „IP-Kamera” steht übrigens für Internet Protokoll. Vereinfacht gesagt bedeutet es, dass die Kamera über WLAN bzw. ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden ist. Und die Verknüpfung eines Geräts mit dem Internet eröffnet bekannterweise eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Neben den Basis-Funktionen einer smarten Kamera wie z.B. dem Livestream von Videoaufnahmen aufs Smartphone bieten die meisten Hersteller eine Reihe an Zusatzfunktionen in Verbindung mit einem kostenpflichtigen Abo an. Wie das Ganze im Detail aussieht, findest Du im nächsten Abschnitt.

Die Arlo Secure Pläne

Wenn Du über die Grundfunktionen Deiner Arlo Kamera hinaus gehen möchtest, stehen Dir zwei verschiedene Abos zur Auswahl: Secure Plan und Secure Plus. Beide Premium-Varianten kommen mit einer Reihe an Zusatzfunktionen, wie einer verbesserten Bewegungserkennung sowie der Möglichkeit, individuelle Benachrichtigungen zu erhalten. Die Plus-Variante punktet darüber hinaus mit 4K Videoauflösung sowie 60 Tagen Cloud-Speicher.

[wptb id="21697" not found ]

Google Nest Aware: IP-Kamera Abo in der 2. Generation

Auch Google Nest setzt auf ein System von zwei Abo-Modellen. Mit dem Nest Aware Abo hast Du Zugriff auf einen ereignisbasierten Verlauf der letzten 30 Tage. Das Nest Aware Plus Abo verlängert das Ganze auf insgesamt 60 Tage und bietet on top noch einen zehntägigen Rund-um-die-Uhr-Videoverlauf. Je nach Kamera-Modell kommst Du im Zusammenhang mit einem Nest Aware-Abo außerdem in den Genuss von noch intelligenteren Benachrichtigungen.

[wptb id="21702" not found ]

* bei Nest Cam (Outdoor oder Indoor | mit Kabel), Nest Cam mit Flutlicht sowie Nest Cam (Indoor, mit Kabel)

Umfangreiche Abo-Services bei Ring

Wenn Du auch bei Ring auf Videoaufzeichnungen der letzten Tage zurückgreifen möchtest, benötigst Du das entsprechende IP-Kamera Abo. Damit hast Du Zugriff auf einen 30-tägigen Videoverlauf, kannst die Aufnahmen als Foto oder Video speichern sowie teilen. Wenn Du bei Dir Zuhause auf das Ring Alarm Sicherheitssystem setzt, empfehlen wir Dir das umfangreichere Home Plus Abo.

[wptb id="21704" not found ]

Hombli und sein IP-Kamera Abo

Keep it simple mit Hombli. Bei Deinen Hombli Kameras steht Dir ein Großteil der Funktionen von vornherein kostenfrei zur Verfügung. Einzige Ausnahme ist ein 7-tägiger Event-Videoverlauf, der optional mit einem IP-Kamera Abo von Hombli hinzukommt. Die Aufnahmen werden dabei in der Hombli Cloud gespeichert, sodass Du dafür keinen Speicherplatz extra freihalten musst. Der Preis für das Cloud-Speicher-Abonnement: 3,49 € pro Monat und Gerät.

Das CloudPlay-Abo von Ezviz

Ähnlich wie Hombli geht auch Ezviz vor. Für einen 7-tägigen bzw. 30-tägigen Ereignis-basierten Videoverlauf ist das CloudPlay-Abo von Ezviz Voraussetzung. Die Preise dafür variieren je nach Speicher-Dauer und Anzahl der Geräte.

[wptb id="21706" not found ]

Fazit

Im Grunde sind sich alle Anbieter einig: Cloud-Speicher kostet extra. In Anbetracht der Tatsache, dass dafür Server installiert und gewartet werden müssen, ist dieser Schritt nur logisch. Manche Anbieter gehen allerdings noch weiter und arbeiten im Rahmen des Abo-Service auch daran, Features wie die Bewegungserkennung stetig zu verbessern. Im Endeffekt bedeutet das in jedem Fall: Den maximalen Funktionsumfang für Deine Kamera gibt’s nur im Abo.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-cam|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL