back to top
Montag, April 21, 2025
spot_img
StartMach's smartWifi Halow - alles über den neuen WLAN-Standard

Wifi Halow – alles über den neuen WLAN-Standard

Ein WLAN, dass sie alle verbindet. Und mit „alle” meinen wir natürlich all Deine smarten Geräte. Wifi Halow heißt der neue WLAN-Standard, der eine Reichweite von bis zu einem Kilometer verspricht. Bei gleichzeitig relativ geringen Frequenzen eignet er sich besonders gut für das Internet der Dinge (IoT). Eine Nachricht, die die Herzen von Smart Home-Fans höher schlagen lässt.

Das ist der neue Halow WLAN-Standard

Nach 12 Jahren Entwicklungszeit verkündet die Wi-Fi Alliance den neuen Halow WLAN-Standard. Im Gegensatz zu den bisher geläufigen WLAN-Standards funkt Wifi Halow auf einem besonders niedrigen Frequenzbereich. Und zwar in dem wenig genutzten Bereich unterhalb von 1 GHz. Dadurch erreicht das WLAN-Signal eine beeindruckende Reichweite von bis zu einem Kilometer.

Durch die Nutzung des niedrigen Frequenzbereichs ermöglicht Wifi Halow neben der deutlich höheren Reichweite eine verbesserte Durchdringbarkeit von Hindernissen wie Wänden und Co. Dadurch läuft es besonders stabil.

Wifi Halow: Hohe Reichweite, geringe Datenrate

Einziges Manko: Im Vergleich zu den bestehenden WLAN-Standards, die in den Frequenzbereichen 2,4 GHz und 5 GHz funken, können über Wifi Halow deutlich weniger Daten übertragen werden. So sind in der Theorie damit nur Datenraten zwischen 150 KBit/s und 86 MBit/s möglich. Die in der Praxis erreichbaren Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung liegen erfahrungsgemäß nochmals um einiges niedriger als die angegebenen Höchstwerte. Zum Streamen ist der Halow WLAN-Standard also nicht geeignet. Wofür er sich wiederum bestens eignet, ist das Internet der Dinge (IoT).

Das WLAN fürs Smart Home

Aufgrund der hohen Reichweite bei gleichzeitig niedriger Datenrate eignet sich Wifi Halow ideal für das vernetzte Zuhause. So erreicht es problemlos alle Geräte auf dem Grundstück – auch die, die sich weiter entfernt befinden. Dazu gehören zum Beispiel Sicherheitskameras im Außenbereich oder Geräte für den smarten Garten. Und das komplett ohne zusätzliche Signalverstärker wie WLAN-Repeater.

Weitere Vorteile sind der geringere Stromverbrauch sowie die Möglichkeit, mit noch mehr Geräten gleichzeitig kommunizieren zu können. Bis zu viermal mehr Geräte als bei herkömmlichen WLAN-Standards können über Wifi Halow gleichzeitig Daten übertragen.

Wifi Halow – das nächste große Ding?

Auch wenn Wifi Halow viele Vorteile mit sich bringt, ist die Zukunft des neuen WLAN-Standards noch ungewiss. Denn die Konkurrenz bestehender Funk-Standards für das Smart Home wie Matter, Z-Wave oder auch Wifi 6 ist groß. Letzterer kann dank der Unterstützung kleinerer Kanalbreiten bereits jetzt für den IoT-Markt relevante Reichweiten erzielen. Und punktet dabei mit umfangreicher Expertise. Denn die bekannten WLAN-Standards im 2,4 GHz- und 5 GHz-Bereich werden bereits seit über zwei Jahrzehnten weiterentwickelt.

Fazit

Der Halow WLAN-Standard könnte ein neuer Meilenstein in Sachen Smart Home werden. Das Potenzial ist da. Mit deutlich verbesserter Reichweite, der Möglichkeit noch mehr Geräte gleichzeitig einzubinden sowie einem reduziertem Stromverbrauch verspricht der neue WLAN-Standard viele Vorteile fürs Smart Home. Dennoch zeigen sich auch mögliche Hindernisse bei der Verbreitung. Es wird sich zeigen, ob wir bald flächendeckend in den Genuss von Wifi Halow kommen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL