back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartNewsAVM haut riesen FRITZ!-Update raus

AVM haut riesen FRITZ!-Update raus

Endlich ist es soweit: AVM rollt das nächste große FRITZ!-Update für die hauseigenen Produkte aus. Und dabei wurde an Neuerungen nicht gespart: FRITZ!OS 7.50 bringt über 150 neue Funktionen und Verbesserungen für Deine FRITZ!Box, FRITZ!Powerline-Geräte und FRITZ!WLAN Repeater. Worauf wir uns im Update alles freuen können, findest Du hier im Überblick.

Jetzt startet das FRITZ!-Update mit über 150 Neuerungen

Nun hat AVM endlich die neue große Version der FRITZ!Box-Firmware herausgebracht. Das erste Gerät, das von deren mehr als 150 Neuerungen profitiert, ist die FRITZ!Box 7590. Weitere AVM-Geräte werden aber folgen und im Roll-out des Updates, was seit Dezember 2022 läuft, sukzessive aktualisiert werden.

Wenn Du wissen möchtest, wie genau Du Dir das Update auf Deine Fritz!-Geräte holst, dann schau einfach in unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung rein. Einen Einblick in die wichtigsten neuen Features bekommst Du hier.

Mehr Leistung im WLAN Mesh

Nutzt Du den FRITZ!Repeater oder eine FRITZ!Box als Mesh Repeater? Dann kannst Du Dich mit dem Update auf höhere Datendurchsätze und Stabilität bei Deinen WLAN-Verbindungen freuen.

Das dynamische Smart Repeating vom FRITZ!OS 7.50 macht’s möglich. Es setzt die 2,4 und 5 Gigahertz-Frequenzbänder noch dynamischer ein, um so für eine optimale Verbindung zwischen FRITZ!Box am Anschluss und Mesh Repeater zu sorgen.

Außerdem sorgt FRITZ!OS 7.50 dafür, dass Deine FRITZ!Box die Internetbandbreite fairer über gleichzeitig laufende Anwendungen verteilt. Damit wird das Internet-Erlebnis für alle Nutzer automatisch optimiert. Priorisiere aber zum Beispiel Deinen Rechner, wenn im Home Office gerade eine wichtige Online-Konferenz ansteht.

Mit WireGuard schnell und sicher zum VPN

Eine weitere Neuerung im Update ist die Unterstützung der FRITZ!Box vom VPN-Verfahren WireGuard. Hiermit lassen sich sichere Verbindungen aus dem Internet in Dein FRITZ!Box-Heimnetz ganz einfach und sicher einrichten. Vor allem von Vorteil ist das fürs Home Office, oder wenn Du von unterwegs aufs heimische Netz zugreifen möchtest.

Verschlüsselte Verbindungen auf Smartphones, Notebooks und PCs lassen sich dabei blitzschnell aufbauen dank des neuen WireGuard-Assistenten auf der FRITZ!Box. Einfach mit der WireGuard-App den QR-Code scannen und fertig.

Die ersten Worte vom FRITZ!Fon

Benutzer vom FRITZ!Fon können sich auch auf einige nützliche Neuerungen freuen, die das FRITZ!-Update für dieses Gerät mitbringt. Nicht nur gibt es jetzt Funktionen wie den neuen Terminkalender, sondern mit dem neuen Klingelton “Sprache” sagt das Gerät Dir jetzt auch an, wer Dich anruft oder welcher Kalendereintrag gerade ansteht.

Das FRITZ!Fon kann das Telefonbuch nun auch als Positivliste nutzen, um unerwünschte oder unbekannte Nummern entweder zu sperren oder auf den Anrufbeantworter umzuleiten.

AVM setzt auf Szenarien fürs Smart Home

Gerade für uns bei tink spannend sind diese neuen Funktionen, die FRITZ!-Geräte jetzt noch Smart Home-tauglicher machen. Mit FRITZ!OS 7.50 lassen sich nun Szenarien erstellen, in denen verschiedene Aktionen im Smart Home gleichzeitig ausführbar sind.

Mit einem Szenario “Nach Hause kommen” könntest Du beispielsweise per Knopfdruck alle Heizkörperregler auf Deine Wunschtemperatur einstellen sowie parallel alle LED-Lampen, Steckdosen sowie WLAN, Gast-WLAN und Anrufbeantworter einschalten.

Dank der neuen Routine-Funktion können Automationen über Wenn-Dann-Verknüpfungen gestartet werden. Das ist nicht nur was für Smart Home-Profis. Zum Beispiel könnte Dein FRITZ!DECT 440, sobald es eine bestimmten Luftfeuchtigkeitswert misst, ein Szenario “Lüftung” starten, sodass Deine FRITZ!DECT 200 Steckdose beginnt, Deinen angeschlossenen Luftbefeuchter in Betrieb zu nehmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL