back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartLifestyleSmart in the Wild - Die Powerstation von Anker

Smart in the Wild – Die Powerstation von Anker

Willkommen zurück zu unserer spannenden Reihe „Smart in the Wild“, in der wir smarte Produkte vorstellen, die Dein Outdoor-Abenteuer auf ein neues Level heben. Im ersten Teil haben wir uns mit Solarmodulen beschäftigt und wie sie Dir helfen können, Deine Geräte unterwegs mit Energie zu versorgen. Heute setzen wir genau dort an und zeigen Dir, wie Du diese Energie effizient speichern und nutzen kannst – mit der Anker Powerstation.

Wohin mit der Solarenergie?

Du kennst es vielleicht aus der YouTube-Serie „7 vs. Wild“: Die Teilnehmer sind auf sich allein gestellt und müssen in der Wildnis überleben. Da ist es essenziell, eine zuverlässige Energiequelle dabei zu haben. Hier kommt die Anker Powerstation ins Spiel. Mit einer Kapazität von 388Wh und einer Vielzahl von Anschlüssen ist sie der perfekte Begleiter für Dein nächstes Abenteuer.

Stell Dir vor, Du bist mitten in der Natur und Dein Smartphone-Akku gibt den Geist auf. Kein Problem, wenn Du die Anker Powerstation dabei hast. Du kannst Dein Smartphone, Deine Kamera oder sogar Deinen Laptop mehrmals aufladen und bleibst so immer erreichbar und bereit für das perfekte Foto. Und das Beste? Dank der integrierten Wechselrichter kannst Du sogar Geräte mit einem herkömmlichen Stecker anschließen.

Bei Anker kommt zusammen, was zusammen gehört

Aber wie lädst Du die Powerstation auf, wenn sie einmal leer ist? Hier kommt das Solarmodul aus dem ersten Teil unserer Reihe ins Spiel. Einfach anschließen und die Powerstation lädt sich mit der Kraft der Sonne wieder auf. So bist Du nicht abhängig von Steckdosen und kannst Deine Freiheit in der Natur in vollen Zügen genießen.

Die Anker Powerstation ist nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und kompakt. Sie passt problemlos in Deinen Rucksack und ist bereit für jedes Abenteuer. Mit dem LCD-Display hast Du immer im Blick, wie viel Energie noch zur Verfügung steht und kannst Deine Geräte dementsprechend managen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:%2Fp%2Fanker-powerstation-521%20″]

Wir sind überzeugt, dass die Anker Powerstation eine sinnvolle Investition für jeden Outdoor-Enthusiasten ist. Sie gibt Dir die Freiheit, länger draußen zu bleiben, mehr zu erleben und trotzdem immer verbunden zu sein.

Dies war der zweite Teil unserer Reihe „Smart in the Wild“. Im nächsten Teil erwarten Dich weitere spannende Produkte und Tipps, wie Du das Beste aus Deinem Outdoor-Abenteuer herausholen kannst. Bleib gespannt und bis bald im nächsten Artikel!

Anton
Anton
Anton ist seit 2022 im Blog-Team von tink und hat seitdem 125+ Artikel verfasst. Zu seinen Lieblingsprodukten gehören vor allem Smart Speaker von Sonos. Bei smarten Lampen setzt Anton bewusst auf die Leuchtmittel von tink Basics.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL