back to top
Sonntag, April 20, 2025
spot_img
StartNewsChipolo CARD Spot: Geldbörsenfinder mit AirTags-Feature

Chipolo CARD Spot: Geldbörsenfinder mit AirTags-Feature

Nach dem One Spot Tracker kündigt Chipolo im Rahmen der CES 2022 nun den nächsten Bluetooth-Tracker an. Auch dieser wird sich via Apples „Wo ist“-Netzwerk finden lassen. Was die AirTags-Alternative in Kartenformat sonst noch drauf hat und warum Chipolo ihn auch Geldbörsenfinder nennt? Das erfährst Du hier!

Chipolo CARD Spot: AirTags-Alternative für die Brieftasche

Seit Apple mit den AirTags den Markt für Bluetooth-Tracker ordentlich aufgemischt hat. Andere würde sagen, überhaupt erst zum Leben erweckt haben. Seitdem sorgt auch die Konkurrenz für immer neue Innovationen. Chipolo kündigt nun mit dem CARD Spot-Tracker ein Gerät an, welches sich auf das Tracken Deiner Brieftasche spezialisiert hat.

Kaum größer als eine Scheckkarte und gerade einmal 2,4 mm dünn, findet es genau dort Platz. Sag goodbye zu sperrigen AirTags-Halterungen und Hallo zum Geldbörsenfinder. Aufgrund seiner dünnen Bauweise ist die Batterie indes fest verbaut und kann im Zweifel nicht getauscht werden. Hier verspricht Chipolo günstige Renew-Programme. Doch das Beste: Chipolo CARD Spot ist mit Apples „Wo ist?”-Netzwerk kompatibel – Anti-Stalking-Features inklusive.

Highlights des Chipolo CARD Spot

  • 2,4mm dünn
  • Alarmton mit bis zu 105dB
  • Gemäß IPX5 zertifiziert
  • Kompatibel mit Apples „Wo ist”-Netzwerk
  • Bis zu 2 Jahre Batterielaufzeit

Smarter Bluetooth-Tracker mit integriertem Alarmton

Der Vorteil von Apples „Wo ist“-Netzwerk liegt auf der Hand. So helfen eine Vielzahl von iOS-Geräten ganz automatisch, den verlorenen Gegenstand wiederzufinden. Manchmal aber hat man das gute Stück vielleicht einfach nur verlegt. Dank des integrierten Alarmtons sorgen bis 105dB dafür, dass Du schnell wiederfindest.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, warnt Dich Chipolo CARD Spot, solltest Du einen Ort verlassen – und Deine Brieftasche auf dem Tisch vergessen.

Chipolo Geldbörsenfinder: Preis und Verfügbarkeit

Aktuell befindet sich der Verkauf noch in der Vorbestellphase. Verläuft alles nach Plan, beginnt der Versand bereits im Februar 2022, heißt es. Ein einzelner Tracker kostet 35 Euro (plus Versand), das Zweier-Pack schlägt mit 60 Euro inklusive Versand zu Buche.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL