back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartMach's smartDas ist das neue Google Nest Aware 2020

Das ist das neue Google Nest Aware 2020

Ab dieser Woche ist das neue Google Nest Aware 2020 mit hilfreichen Verbesserungen verfügbar, so dass es das Sicherheitssystem in Deinem Zuhause noch komfortabler gestaltet. Wir zeigen Dir heute, was das neue Nest Aware Abo alles kann und warum Du es Dir nicht entgehen lassen solltest.

Wozu brauche ich ein Nest Aware-Abo?

Das Nest Aware ist ein kostenpflichtiger Abodienst, der sich auf die zuverlässige Videoaufzeichnung im Eigenheim durch Google Nest-Produkte fokussiert. Nutzer, die ein Nest Aware-Abo abschließen, profitieren von zahlreichen Vorteilen, die eine flächendeckende Überwachung des Zuhauses ermöglichen. Zu diesen Vorteilen zählt der Videoverlauf, das Senden von intelligenten Warnmeldungen sowie das Einrichten von Alarmzonen

Was sind die Veränderungen des neuen Google Nest Aware 2020?

Zunächst einmal das Wichtigste zuerst: Mit dem neuen Google Nest Aware zahlst Du nicht mehr pro Gerät! Stattdessen verwaltet Dein neues Nest Aware all Deine Kameras, Lautsprecher und Displays in Deinem Zuhause zusammen unter einem Abonnement. Auch das Hinzufügen von einzelnen Geräten ändert nichts an dem zu zahlenden Preis. Doch welche weiteren Änderungen bringt das neue Nest Aware?

Verbesserte Bewegungs- und Geräuschwarnungen

Das Nest Aware nutzt komplexe cloudbasierte Algorithmen, die die Geräuscherkennung der Kameras und Lautsprecher noch verfeinern. Schließlich möchtest Du nur relevante Benachrichtigungen erhalten. Dies verhindert sekundäre Warnungen, wenn zum Beispiel die Kamera lediglich das konstante Rauschen eines Ventilators in Deinem Zuhause registriert. Die Bewegungs- und Geräuschwarnungen Deiner Nest-Produkte sind dadurch noch präziser und hilfreicher.

Intelligente Alarmbereiche

Mit den Nest Cams und der Nest Hello-Videotürklingel stellst Du individuelle Alarmbereiche ein und behältst somit wichtige Bereiche im Blick. Du wirst umgehend benachrichtigt, sobald Deine Überwachungskamera eine Auffälligkeit registriert. Jede Kamera konzentriert sich dabei auf vier Bereiche. So entgeht Dir sicherlich keine unerwünschte Bewegung.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-hello-smarte-tuerklingel|||“]

Videoverlauf-Aufzeichnung

Mit einem Nest Aware Abo hast Du Zugriff auf die letzten 30 Tage an ereignisbasierter Videoaufzeichnung. Dies war in der vorherigen Version nicht verfügbar. Hierbei zeichnet Deine Kamera nicht rund um die Uhr auf, sondern nur dann, wenn Auffälligkeit registriert werden. Die einzelnen Ereignisse kannst Du Dir dann in der Cloud ansehen und bei Bedarf mit Freunden und Familie teilen.

Mit einem Nest Aware Plus-Abo stehen Dir die ereignisbasierten Aufnahmen der letzten 60 Tage zur Verfügung. Zusätzlich kannst Du den rund-um-die-Uhr-Videoverlauf der letzten 10 Tage einsehen. Dabei zeichnet Deine Kamera kontinuierlich auf und sichert diese Aufzeichnung für Dich in der Cloud. So bleiben sie stets für Dich abrufbar, gesichert und unzugänglich für unbefugte Personen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-cam-iq-aussenkamera|||“ el_class=“product_button“]

Welche Abonnementvarianten stehen zur Verfügung?

Falls Du Dich als Neu-Abonnent für Nest Aware interessierst, stehen Dir zwei verschiedene Abo-Modelle zur Auswahl. Entscheide Dich entweder für das Nest Aware oder das Nest Aware Plus. Wechselst Du als bereits bestehender Nutzer zur neuen Struktur, ist diese Entscheidung allerdings bindend. Die alte Version steht Dir danach nicht mehr zur Verfügung. Beachte dabei, dass sowohl die Standardfunktionen und verbesserten Nest Aware-Funktionen variieren, je nachdem welche Produkte Du verwendest und in welcher Region Du lebst.

Nest Aware

Für dieses Modell zahlst Du entweder 5 Euro im Monat oder 50 Euro für das Jahresabo (jährliche Ersparnis von 10 Euro) und erhältst als Abonnent für 30 Tage einen ereignisbasierten Videoverlauf. Deine Nest Cam speichert dabei nur noch Aufnahmen in der Cloud, wenn sie Vorfälle und Geräusche registriert. Dazu zählen unter anderem Personen, die ins Sichtfeld treten, detektierte Stimmen in Deinem Zuhause oder auch das Bellen eines Hundes. Dein Nest Aware erstellt einen Event-Clip und speichert diesen für Dich in der Cloud ab.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-cam-iq-indoor|||“ el_class=“product_button“]

Nest Aware Plus

Als Abonnent des Nest Aware Plus Version erhältst Du Zugriff auf die ereignisbasierten Aufnahmen der letzten 60 Tage. Greife außerdem jederzeit auf den Rund-um-die-Uhr-Videoverlauf der letzten 10 Tage zu. Dabei scrollst Du durch die Zeitachse der Aufzeichnungen und überprüfst, was zum Beispiel in Deiner Abwesenheit passiert ist. Dadurch nimmst Du die Kontrolle über Dein Zuhause in die Hand und lässt Dir kein Detail entgehen. Für ein Nest Aware Plus-Abo zahlst Du 10 Euro monatlich oder schließt ein Jahresabo für 100 Euro ab (jährliche Ersparnis von 20 Euro).

Fazit

Das neue Google Nest Aware 2020 überzeugt durch die unkomplizierte Einbindung aller Nest-Kameras in Deinem Zuhause, für die Du nicht mehr zusätzlich einzeln zahlst. Dies lohnt sich insbesondere für diejenigen, die mehrere Überwachungskameras im Eigenheim installiert haben, um einen größeren Bereich abzudecken. Sowohl das Nest Aware als auch das Nest Aware Plus machen Gebrauch von intelligenten Warnungen. Profitiere von direkten Benachrichtigungen, sobald Deine Nest-Kamera eine Person oder ein auffälliges Geräusch in markierten Alarmbereichen erkennt. Teile außerdem erstellte Clips mit Freunden und Familie, wenn zum Beispiel ein besonderer Moment auf Kamera festgehalten wurde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL