back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartTestsGARDENA Smart Sensor - das ist Dein neuer Gartenhelfer

GARDENA Smart Sensor – das ist Dein neuer Gartenhelfer

GARDENA bietet nun ein neues Modell des Smart Sensors für Deinen Garten an. Dabei wurde der neue Gartenhelfer nicht nur optisch überarbeitet, denn alle Funktionen sollen auf die bedarfsgerechte Bewässerung Deines Gartens abgestimmt sein und zielgenaue Werte über Deinen Garten liefern.

Den neuen Smart Sensor optimal nutzen

Ob als Einzelmodul oder in Kombination mit dem GARDENA smart System, der GARDENA Smart Sensor ist äußerst flexibel. Die einzige Voraussetzung ist das Smart Gateway, welches per Funk die Daten vom Smart Sensor auf Dein Endgerät übermittelt. Besonders nützlich ist der Sensor, wenn Du ihn in Dein gesamtes GARDENA System einbindest und zusammen mit der Bewässerungssteuerung nutzt.

Neues Design des GARDENA Smart Sensors

Mit einem überarbeitetem Design und einem Gewicht von gerade einmal 130 g ist der GARDENA Smart Sensor äußerst minimalistisch und unauffällig. Besonders vorteilhaft ist das auch, wenn Du im Besitz eines GARDENA Mähroboters bist, da dieser sich nicht am Sensor stört und ihn ganz einfach überfährt.

Intelligente Funktionen des GARDENA Smart Sensors

Dort, wo Du Deinen Sensor im Garten platzierst, misst er zuverlässig die Bodenfeuchtigkeit, Außentemperatur und Lichtstärke. Diese Werte helfen Dir, um ein bedarfsgerechtes Wassermanagement für Deinen Garten zu erreichen. Anhand dessen stellst Du außerdem sicher, dass Dein Garten nicht zu viel oder zu wenig Wasser bekommt und Deine Wasserversorgung nur die Energie aufwendet, die auch tatsächlich benötigt wird.

Funktioniert in Blumenbeeten und auf dem Rasen

Der GARDENA Smart Sensor eignet sich hervorragend für Rasenflächen und Blumenbeete. Platziere ihn dort, wo Du die Bodenwerte misst, um anschließend mit der individuellen Bewässerung zu beginnen. Unabhängig auf dem Rasen oder im Blumenbeet, der Sensor funktioniert zuverlässig bei verschiedensten Tiefen und Arten Deines Bodens.

Steuerung über die GARDENA App

Die GARDENA App für iOS und Android hilft Dir bei der Steuerung rund um den Smart Sensor. Alle Werte, die der Sensor misst, werden über das Smart Gateway direkt in der GARDENA App angezeigt. Zusammen mit dem Smart Irrigation oder Control Set managst Du alle GARDENA Produkte auf einer Benutzeroberfläche und kontrollierst von überall aus die Bewässerung in Deinem Garten.

Zusammen mit vielen weiteren Produkten ist auch der neue Smart Sensor von GARDENA ab sofort im tink Shop erhältlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL