back to top
Dienstag, April 22, 2025
spot_img
StartMach's smartHome Office Beleuchtung mit Philips Hue (im Video)

Home Office Beleuchtung mit Philips Hue (im Video)

Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit, spielt Licht eine wichtige Rolle. Gerade, wenn Du in der Heimarbeit bist und den nötigen Schub an Konzentration und Energie benötigst. Dies liefert Dir Philips Hue! Kombinierst Du Dein smartes Licht auch noch mit Google Assistant, kreierst Du das optimale Home Office Setup. Wie das ganze funktioniert, erfährst Du bei uns.

Vielseitiger Einsatz für Dein smartes Licht

Die Stunden, die wir im Winter mit Licht haben, sind gering. Doch das muss nicht heißen, dass Du auf gutes Licht beim Arbeiten verzichten musst. Die smarten Leuchten von Philips Hue schaffen nicht nur gemütliches Ambiente, sondern auch eine Arbeitsumgebung, in der man ordentlich produktiv sein kann. Dies fängt schon beim Aufwachen an.

Starte angenehmer in den Tag mit Philips Hue

Stelle mithilfe Deines Google Assistants Deinen Lichtwecker ein und werde durch einen simulierten Sonnenaufgang sanft aus Deinen Träumen geholt. Sag Adieu zu den nervenden Piep-Geräuschen Deines Weckers oder Smartphones.
“Ok, Google. Stelle Lichtwecker auf 7:00 Uhr Morgens.”

Smarte Abläufe für das richtige Home Office Setup

Zu einem wirklich guten Morgen gehört eine Tasse Kaffee. Doch ebenfalls von Bedeutung sind eine warme Wohnung und, je nach Uhrzeit, das richtige Licht für den nötigen Energiekick. Hast Du mehrere smarte Geräte wie Lautsprecher, Heizungsthermostate und Leuchten in Deiner Google Home App integriert, startest Du mit einem kurzen Sprachbefehl sogenannte Abläufe.

Sag einfach: “Hey Google, Guten Morgen.” Google Assistant schaltet dann automatisch die integrierten Geräte ein, liest Dir die Nachrichten des Tages vor – und Dein Arbeitstag kann beginnen. In der App stellst Du verschiedene Abläufe ein, die sich Deinem Arbeitsalltag und Wünschen anpassen.

Kalte Farbtemperaturen für optimale Home Office Beleuchtung

Die Farbtemperatur lässt sich bei den Philips Hue Leuchten ganz einfach anpassen. Um wirklich von Deinem smarten Licht zu profitieren, stelle am besten kaltweißes Licht ein. Eine kältere Farbtemperatur fördert Deine Konzentration und hilft beim Fokussieren auf die Arbeit. Hier haben wir Dir zusammengestellt, was hinter den Farbtemperaturen steckt.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fgoogle-nest-mini-philips-hue-white-e27-bluetooth|||“ el_class=“product_button“]

Wie Du Philips Hue mit Google Assistant weiter in Deiner Home Office Beleuchtung einsetzt, erfährst Du oben im Video. Viel Spaß beim Anschauen.

Wenn Du mehr über Philips Hue erfahren willst, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL