back to top
Donnerstag, April 17, 2025
spot_img
StartNewsNeu bei tink: Ring Intercom

Neu bei tink: Ring Intercom

Hi an alle smarten Mieter! Ihr habt doch nicht wirklich geglaubt, dass smarte Türschlösser und Co. nur was für Hausbesitzer sind, oder? Mit der neuen Ring Intercom kannst Du nämlich auch Deine Gegensprechanlage in Deiner Mietwohnung smart machen. Lass uns Dir das Gerät mal vorstellen und Dir von allen smarten Funktionen und Möglichkeiten für Dein Smart Home erzählen.

Gegensprechanlagen – smart statt retro

Gegensprechanlagen finde ich persönlich nicht besonders markant, aber wenn ich mir jetzt doch mal genau Gedanken über dieses Teil mache, dann halte ich es irgendwie für retro. Allein bei mir in der Wohnung sieht das aus wie ein Kabeltelefon von damals xD Per Hörer kann ich also mit den Leuten an der Haustür reden und per Knopfdruck den Summer zum Haustür öffnen aktivieren – klar, bewährte Technologie seit, wann? Dem frühen 20. Jahrhundert?

Für wen sich diese Technologie jetzt genau so in der Zeit stehengeblieben anfühlt wie gerade noch für mich, der hat wohl von der neuen Ring Intercom noch nicht gehört! Denn damit kannst Du Deine Gegensprechanlage einem richtig smarten Upgrade unterziehen. Und dafür brauchst Du kein Eigenheim, sondern das geht auch in einer Mietwohnung. Einfach an Deine Gegensprechanlage angeschlossen und schon nutzt Du alle smarten Vorteile der Ring Intercom. Was Dich dabei alles erwartet, verraten wir Dir jetzt.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“primary“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:%2Fring-intercom-smarter-tueroeffner-fuer-gegensprechanlagen“]

Diese Funktionen erwarten Dich mit der Ring Intercom in Deinem Smart Home

Die Ring Intercom bietet Dir den Vorteil, Deine Gegensprechanlage jetzt nicht mehr nur von direkt am Gerät aus, sondern von überall aus fernsteuern zu können. Das gilt sowohl für den Fall, dass Du zu Hause bist, aber Dich einfach nicht von der Couch oder aus der Badewanne bequemen willst. Oder aber für die Momente, wo Du gerade draußen unterwegs bist, aber Freunde, Techniker oder Paketlieferanten schon vor Dir an der Haustür angelangt sind.

Nicht nur kannst Du Deinen Besuchern easy und von überall aus Zugang zum Hausflur verschaffen. Sondern über die Ring-App ist es Dir auch möglich, mit den Leuten zu reden! Noch ein smartes Feature, das Du Dir im Zusammenspiel mit der Bridge freischalten kannst: Die Ring Intercom ist mit Amazon Alexa kompatibel. So steuerst Du Deine Gegensprechanlage auch per Sprachbefehl.

Per App immer Bescheid wissen – das heißt, wenn Du das willst

Sobald jemand Deine Gegensprechanlage betätigt, wird Dir über die App eine Benachrichtigung in Echtzeit zugesendet, die Dich genau darüber informiert. Dann entscheidest Du, ob Du ein Gespräch anfängst, den Besuchern Zugang zum Haus verschaffst oder bewusst mit Absicht glänzt. Keine Lust auf die Benachrichtigungen? Dann such Dir in der App einfach aus, ob und über welche Ereignisse Du informiert werden willst.

Amazon-Paket, aber niemand da? Ring Intercom regelt.

Überprüfte Amazon-Lieferanten haben’s, wenn Du das erlaubst, besonders gut. Denn die können immer Zugang zum Treppenhaus bekommen, um Deine Pakete sicher im Innenraum des Hauses ablegen zu können.

So einfach läuft die Installation der Ring Intercom in Deinem Smart Home

Bevor Du die Ring Intercom an Deiner Gegensprechanlage anbringst, müssen ein paar Vorbereitungen getroffen werden. Insgesamt dauert der Installationsvorgang allerdings keine dreiviertel Stunde und dafür ist garantiert kein Fachmann nötig.

Überprüfe vorweg erstmal die Kompatibilität der Ring Intercom mit Deiner Gegensprechanlage. Dies kannst Du unter diesem Link tun. Fange jetzt damit an, die mitgelieferten Batterien der Ring Intercom zu laden und anschließend ins Gerät zu stecken. Installiere in der Ladezeit schonmal die Ring-App und erstelle Dir einen Account, beziehungsweise logge Dich in Deinen Account ein, wenn Du schon einen hast. Richte nun das neue Gerät ein und scanne den QR-Code auf Deiner neuen Ring Intercom. Ist diese nun mit Energie von den Batterien versorgt, setzt Du sie über die App in den Setup-Modus. Verbinde sie mit dem Internet und richte sie ganz individuell ein.

Jetzt folgt die Montage an Deiner Gegensprechanlage. Schau dafür einfach in dieses praktische Installationsvideo rein. 

[vc_video link=“https://youtu.be/-lXixxNlXcU“ align=“center“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL