back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartNewsNeue Features beim Google Assistant & Update Bosch Smart Camera App

Neue Features beim Google Assistant & Update Bosch Smart Camera App

Die Entwickler bei den Smart-Home-Unternehmen scheinen aus dem Sommerurlaub zurück. Denn in der vergangenen Woche gab es gleich jede Menge an News auf dem Smart-Home-Markt. Wir haben natürlich in den tink News die wichtigsten für Dich zusammen gefasst.

Spannende Features beim Google Assistant

Es gibt ein neues Feature für den Google Assistant. Und was für eines. Denn mit dem neuen Update ist es nun möglich Nachrichten aus WhatsApp, Telegram und Slack anhören und sogar zu beantworten. Leider funktioniert die neue Funktion nur unter Android. iOS Nutzer schauen bisher noch in die Röhre.

Damit das Ganze läuft, musst Du dem Google Assistant jedoch Zugriff auf Deine Nachrichten erteilen. Sag ihm dazu ganz einfach:

Lies meine Nachrichten vor

Danach fragt der Google Assistant nach der Erlaubnis auf Deine Benachrichtungen zuzugreifen. Das Vorlesen funktioniert nur mit Text. Bilder und Sprachnachrichten sind nicht möglich. Funktioniert das neue Feature noch nicht, dann gedulde Dich noch ein paar Tage. Google rollt seine Updates wie gewohnt fortlaufend aus.

Erinnerungen einzeln abhaken

Bekanntlich kannst Du mit dem Google Assistant auch Erinnerungen erstellen, damit Du nichts Wichtiges vergisst. Bisher das Problem: Die Benachrichtigungen, die Du über den Sprachassistenten anlegtest, waren in einem Paket in Deinen Benachrichtungen angezeigt. Einzelne Erinnerungen abhaken? Fehlanzeige. Das machte das Ganze etwas unpraktisch. Doch es gibt gute Nachrichten. Es sieht so aus, dass sich Google dem Problem angenommen hat. Alle Erinnerungen haben jetzt einzelne Checkboxen.

Darüber hinaus kündigte Google an die manuelle Auswertung Deiner Sprachdaten vorerst für drei Monate auszusetzte. Wie Du Deine Sprachdaten beim Google Assistant, Alexa und Siri selbst löschst, erfährst Du bei unserem Tutorial: Sprachdaten löschen – so geht es.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fgoogle-home-max%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Hol%20Dir%20jetzt%20den%20Google%20Home%20Max%20-%20Au%C3%9Fenkamera%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Neue Funktionen bei der Bosch Smart Camera App

Wir empfehlen Dir ein sofortiges Update Deiner Bosch Smart Camera App. Der Grund: Es gibt gleich drei neue Funktionen. Und die sind wirklich praktisch.

Zum einen wählst Du ab jetzt auf Wunsch mehrere Ereignisse aus und bearbeitest sie alle gleichzeitig. Auch eine Filterfunktion für die Ereignisliste hat Bosch ab jetzt eingeführt. Abschließend wechselst Du zwischen den einzelnen Videoclips direkt hin und her. Dazu drückst Du lediglich einen der beiden Pfeile auf der rechten oder linken Seite.

Die Funktionen stehen ab jetzt für Android und iOS zur Verfügung.

[appbox googleplay com.bosch.cbs.consumer.prod]

[appbox appstore 1141372115]

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fbosch-smart-home-eyes-au-enkamera|title:Hol%20Dir%20jetzt%20die%20Bosch%20Smart%20Home%20Eyes%20-%20Au%C3%9Fenkamera%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Arlo Pro und Arlo Pro 2 mit Apple HomeKit Support

Sehr gute Neuigkeiten gibt es auch für alle HomeKit Nutzer, die eine Arlo Überwachungskamera zu Hause stehen haben. Denn die Arlo Pro und die Arlo Pro 2 sind ab jetzt kompatibel mit Apple HomeKit.

Um das Ganze zu nutzen, lädst Du zunächst das neueste Update für die Arlo Base Station (VMB4000 & VMB4500) herunter. Zudem benötigst Du ein Update der Arlo App auf Version 2.7.13.

[appbox appstore 925911312]

Nanloleaf Canvas jetzt ebenfalls unter HomeKit

Auch die Nanoleaf Canvas steuerst Du ab jetzt mit Apple HomeKit. Voraussetzung ist auch hier die neue Version der Nanoleaf App.

Doch das neue Feature bringt mehr als nur die Sprachsteuerung der Paneele und die Steuerung per Apple Home App. Denn bekanntlich sind die Nanoleaf Canvas auch druckempfindlich. Drücke einmal oder zweimal kurz – oder einmal lang und schon reagieren die Paneele darauf. Mit Apple HomeKit kannst Du mit dieser Funktion auch Szenen auslösen. Diese definierst Du direkt in der Nanoleaf App. Voraussetzung ist jedoch der Einsatz einer HomeKit Steuerungszentrale wie einem HomePod oder einem Apple tv.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fnanoleaf-canvas-starter-set-smarte-led-leuchtfelder-9-set|title:Hol%20Dir%20jetzt%20das%20Nanoleaf%20CANVAS%20Starter%20Set%20-%20Smarte%20LED%20Leuchtfelder%20-%209er%20Pack%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Siri Shortcuts für Neato Saugroboter

Noch nicht ganz da, aber bald verfügbar. Gerüchteweise möchte Neato im Herbst Siri Shortcuts für die Steuerung seiner Saugroboter integrieren. Mit Alexa und dem Google Assistant laufen die Neato Botvacs ja bereits. Über den Umweg über Siri Shortcuts ist dann auch die Steuerung über Apples Sprachassistenten möglich. Zu Beginn sollen wohl vier Befehle ausgerollt werden: Starten, Pausieren, Zurückkehren zur Ladestation und Zonen reinigen.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ style=“flat“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:%2Fb%2Fneato|title:Hol%20Dir%20jetzt%20den%20Neatot%20Botvac%20D7%20versandkostenfrei%20im%20tink%20Shop|target:_blank“ el_class=“product_button“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL