back to top
Samstag, April 19, 2025
spot_img
StartNewsNicht nur die nächste Fitbit Smartwatch erhält Wear

Nicht nur die nächste Fitbit Smartwatch erhält Wear

Es ist schon eine Weile her, dass Google sich für knapp 2,1 Mrd. Dollar Kaufpreis die Expertise von Fitbit hinzukaufte. Seitdem warten wir auf zwei Dinge. Entweder auf eine Fitbit Smartwatch mit Googles Betriebssystem Wear OS. Oder auf eine Google Pixel Smartwatch mit Fitbit OS. Ersteres wurde nun im Rahmen der Google I/O 2021 offiziell angekündigt. Und das ist noch nicht alles, denn auch Samsung mischt hier wieder mit.

Wear OS, welches ab sofort nur noch Wear heißen wird, hat eine bewegte Geschichte. Unter dem Namen Android Wear im Jahr 2014 begonnen, erlebte sie bereits mehrere kostspielige Neustarts. Am Ende stieg selbst der große Partner Samsung aus dem Projekt wieder aus – den Rest der Geschichte können wir getrost auf Wikipedia unter dem Eintrag Apple Watch nachlesen.

Fitbit Smartwatch mit Wear – Ende der Google Pixel Watch?

Dennoch befeuern Gerüchte und Leaks rund um eine eigens entwickelte Smartwatch aus dem Hause Google immer wieder mal Fantasie und Foreneinträge. Konkrete Information zu der sogenannten Pixel Watch sucht man aber immer wieder vergeblich. Google selbst hält sich seit einiger Zeit recht bedeckt.

Vor wenigen Wochen war es anscheinend wieder soweit, ein neuer Pixel Watch Leak. Doch mit der Ankündigung im Rahmen der Google I/O 2021, Fitbit künftig wie gewohnt produzieren zu lassen und lediglich das Betriebssystem auszutauschen, rückt die Pixel Watch abermals in weiter Ferne. Oder wäre es denkbar, dass Google eine günstige Einsteigeruhr auf den Markt bringt, während Fitbit die Premium-Kundschaft bedient?

Samsung Galaxy Watch 4 – das neue Wear-Flaggschiff?

Da wäre noch eine Sache, die dieses Szenario unwahrscheinlich macht. Denn während es noch kein konkretes Datum für ein Fitbit-Gerät mit Googles Betriebssystem gibt, wird andernorts bereits fleißig produziert. Die neue Samsung Galaxy Watch 4 steht angeblich schon in den Startlöchern – und zwar ebenfalls mit Wear statt Tizen als Betriebssystem, heißt es. Eine Pixel Watch in Konkurrenz mit Fitbit und Samsung? Das klingt wenig plausibel.

Mit der Ankündigung mindestens zwei neuer Wear-Smartwatches, neuer Apps sowie dem Schulterschluss mit Samsung kann all das, was wir im Rahmen der Google I/O gesehen haben nur eines bedeuten: Frontalangriff auf die marktbeherrschende Apple Watch. Ob sich dem auch eine Pixel Watch anschließt, bleibt indes abzuwarten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL