back to top
Donnerstag, April 17, 2025
spot_img
StartVergleicheNuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das Produktportfolio wurde 2025 mit dem neuen Nuki Smart Lock Go und dem Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) auf den neuesten Stand gebracht. Zusammen mit dem Nuki Smart Lock Ultra bietet Nuki nun eine vollständig überarbeitete Produktpalette für jeden Bedarf. Besonders interessant ist dabei der Vergleich zwischen Nuki Smart Lock Pro vs Ultra, den beiden Premium-Modellen. Doch welches Nuki passt am besten zu Deinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich erfährst Du alles Wichtige, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Nuki Smart Lock Go

Das Nuki Smart Lock Go ist der Nachfolger des Smart Lock 4 und setzt praktisch auf dasselbe Design. Es ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und wird mit vier AA-Batterien betrieben, die mehrere Monate halten. Für eine längere Laufzeit kann aber auch optional das Nuki Power Pack nachgerüstet werden, wodurch die Betriebsdauer auf bis zu sechs Monate verlängert wird.

Nuki Smart Lock Go an der Tür - Knopf wird von Frau gedrückt
Das Nuki Go behält als einziges Smart Lock der Reihe das klassische Nuki-Design bei. Es ist somit deutlich klobiger als die anderen Modelle, aber dafür auch günstiger.

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)

Das neue Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) überzeugt hingegen mit einem komplett überarbeiteten, deutlich schlankeren Design als sein Vorgänger. Das hochwertige Edelstahlgehäuse verleiht dem Smart Lock eine edle Optik, die an der Tür beeindruckt. Es ist zwar etwas größer als das Ultra-Modell, wirkt aber dennoch sehr dezent und elegant – insbesondere im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen.

Im Gegensatz zum batteriebetriebenen Go-Modell verfügt das Smart Lock Pro (5. Gen) über einen integrierten Akku. Die Akkulaufzeit wurde gegenüber dem Vorgänger verbessert – nur 2 Stunden Ladezeit reichen für bis zu 9 Monate Nutzung. Der besondere Clou: Dank eines magnetischen Ladekabels kann das Schloss zum Laden an der Tür bleiben. Wird die Tür beim Laden geöffnet, fällt das Kabel einfach ab, ohne dass es beschädigt wird.

Nuki Smart Lock Ultra

Das Nuki Smart Lock Ultra bleibt das Premium-Modell mit dem kompaktesten und dezentesten Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl wird mit zwei austauschbaren Ringen in Schwarz und Weiß geliefert, so dass Du das Smart Lock an Deine Tür anpassen kannst.

Wie das Smart Lock Pro (5. Gen) verfügt auch das Ultra über einen integrierten Akku mit magnetischem Ladekabel.

Nuki Ultra an der Eingangstür
Das Nuki Ultra ist deutlich dezenter als das Nuki 4 (Pro) und wirkt fast als wäre es ein fester Bestandteil der Tür.

Nuki Smart Lock Go

Die Installation des Nuki Smart Lock Go ist, wie schon bei seinen Vorgängern, denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Du musst nicht bohren oder schrauben, sondern setzt das Smart Lock einfach auf den vorhandenen Schließzylinder auf – entweder durch Klemm- oder durch Klebemontage. Die Einrichtung erfolgt über die Nuki App und ist selbsterklärend.

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)

Auch das neue Smart Lock Pro (5. Gen) lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Wie beim Go-Modell erfolgt die Montage ohne aufwendige Werkzeuge direkt auf dem bestehenden Schließzylinder. Die Einrichtung über die Nuki App führt Dich auch hier Schritt für Schritt durch den Prozess.

Hier offenbart sich aber auch ein weiterer wichtiger Unterschied zum Go und den Vorgängern des Pro: Das Nuki Pro der 5. Generation ist nicht mehr mit Schließzylindern mit Knauf kompatibel. Hier muss ein Schlüssel eingesteckt sein. Ansonsten hilft nur das Downgrade zum Go oder der Tausch des Schließzylinders mit dem Ultra.

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) mit Schlüssel und Montageplatte an der Tür angebracht
Das Nuki Pro der 5. Generation sieht aus wie das neue Nuki Ultra, wird aber wie früher über den eingesteckten Schlüssel gestülpt.

Nuki Smart Lock Ultra

Das Nuki Smart Lock Ultra unterscheidet sich bei der Installation von den anderen Modellen. Im Lieferumfang ist nämlich ein Universalzylinder enthalten, der einfach an die Dicke der Tür angepasst und gegen den bestehenden Zylinder ausgetauscht wird. So wird eine maximale Kompatibilität mit verschiedenen Türen gewährleistet. Die Nuki App führt dabei durch jeden Schritt und hilft auch dabei, den Universalzylinder auf die richtige Länge anzupassen.

  • Nuki App Einrichten
  • Nuki 4 Ultra Messkarte am alten Schließzylinder
  • Nuki App Einrichtung vom Universalzylinder
  • Nuki Ultra Universalzylinder und Montageplatte

Alle drei Nuki-Modelle bieten diese Kernfunktionen:

Auto Unlock: Das Smart Lock erkennt, wenn Du nach Hause kommst und entriegelt die Tür automatisch.

Sperrprotokoll: Behalte den Überblick, wer wann Deine Tür geöffnet oder geschlossen hat.

Zutrittsberechtigungen: Vergib individuelle Zutrittsberechtigungen für Familienmitglieder, Freunde oder Dienstleister.

Matter over Thread: Dank Matter over Thread bindest Du alle Nuki Smart Locks in jede Systemwelt ein.

Bluetooth-Konnektivität: Steuerung in der Nähe der Tür via Bluetooth.

Nuki App Auto Unlock und Auto Lock
Das haben alle Nukis gemeinsam: Die Auto Unlock und Auto Lock Funktionen.

Nuki Smart Lock Go

Das Nuki Smart Lock Go bietet erstmals als Einstiegsmodell ein integriertes WLAN-Modul. Dieses muss allerdings für eine einmalige Gebühr von 49 € freigeschaltet werden – immerhin nur die Hälfte des Preises der früher notwendigen Bridge (99 €). Mit aktiviertem WLAN kannst Du Dein Smart Lock von überall aus steuern.

Das Smart Lock Go bietet ansonsten wie gehabt die Möglichkeit, bis zu 200 individuelle Zutrittsberechtigungen zu vergeben und verfügt über das bekannte Sperrprotokoll für optimale Sicherheit.

Nuki Smart Lock Go
Nuki Smart Lock Go
  • Installation ohne Schrauben und Bohren
  • Simple Integration dank Matter
  • Zutrittsberechtigungen für Dich und Deine Besucher
  • Hohe Sicherheitsstandards bei Nuki
  • Sicherer Fernzugriff ohne zusätzliche Bridge
 Preis: € 149,00 Zum Produkt

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)

Das Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) bietet alle Funktionen des Go-Modells und punktet zusätzlich mit diesen Features:

Integriertes WLAN: Steuere Dein Smart Lock von überall aus, ohne zusätzliche Kosten für die Freischaltung.

Bürstenloser Motor: Dank bürstenlosem Motor ist das Nuki Ultra bis zu dreimal schneller als seine Vorgänger. Der Widerstand beim Schließen ist ebenfalls geringer, wodurch das Geräusch angenehmer ist und der Motor sich weniger abnutzt.

Drei Schließgeschwindigkeiten: Wähle zwischen den Modi „Insane“, „Standard“ und „Gentle“, um die Geschwindigkeit und Lautstärke der Verriegelung an Deine Bedürfnisse anzupassen.

Nachtmodus: Auf Wunsch wechselt das Nuki Pro zu einer vorgegebenen Zeit auf den Modus “Gentle” und öffnet die Tür ab dann nur noch langsam und leise. 

Verbesserter Akku: Längere Akkulaufzeit im Vergleich zum Go mit bis zu 9 Monaten nach nur 2 Stunden Ladezeit.

Magnetisches Ladekabel: Praktisches Laden ohne das Schloss von der Tür abzunehmen und ohne Gefahr, das Kabel oder Schloss beim Öffnen der Tür während des Ladevorgangs zu beschädigen.

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen)
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Nuki Smart Lock Ultra

Das Nuki Smart Lock Ultra bleibt das Flaggschiff der Reihe. Der Funktionsumfang ist der selbe wie beim Nuki Smart Lock Pro (5. Gen). Doch das Premium-Smart Lock ist durch den enthaltenen Universalzylinder nochmals kompakter und mit nahezu allen Türen kompatibel. Drei Schlüssel für den Zugang von außen ohne App sind ebenfalls enthalten.

Nuki Pro & Ultra App Sperrgeschwindigkeit und Nachtmodus
Das können nur Nuki Pro und Nuki Ultra: In der App wählst Du die Sperrgeschwindigkeit und stellt auf Wunsch im Nachtmodus die langsamste Geschwindigkeit ein.
Nuki Smart Lock Ultra
Nuki Smart Lock Ultra
  • Schnell verbaut dank Universalzylinder
  • Neuer bürstenloser Motor für mehr Effizienz
  • Integrierter Akku und hochwertige Materialien
  • Zukunftssicher dank Matter, Thread und WLAN
  • Besonders schnell und komfortabel
  • Schlüsselloser Zugang für Deine Besucher
  • Smarte Steuerung per App und Sprache
 Preis: € 349,00 Zum Produkt

Das Nuki Smart Lock Go arbeitet mit einer standardmäßigen Schließgeschwindigkeit, vergleichbar mit dem Vorgängermodell Smart Lock 4. Auch das Schließgeräusch ist gleich geblieben.

Bei einem direkten Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs Ultra fällt auf, dass beide Modelle mit dem leistungsstarken bürstenlosen Motor ausgestattet sind, der für deutlich schnellere Schließvorgänge sorgt. Damit bieten sowohl das Smart Lock Pro als auch das Ultra drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen für das Schließen. Im schnellsten Modus dauert das Entsperren somit bei beiden Premium-Modellen weniger als 3 Sekunden.

Was die Lautstärke im Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs Ultra betrifft, sind beide Modelle im „Gentle“-Modus leiser als das Go-Modell. Während alle drei Modelle im normalen Betrieb ähnliche Geräuschpegel erzeugen, bieten jedoch nur das Pro und das Ultra die Möglichkeit, im Nachtmodus automatisch in den leiseren „Gentle“-Modus zu wechseln. Hinzu kommt, dass der bürstenlose Motor deutlich angenehmer klingt. Selbst wenn Nuki Pro und Ultra im schnellsten Modus also etwas lauter sind, ist das Geräusch deutlich erträglicher, zumal es wesentlich kürzer zu hören ist.

Alle drei Nuki-Modelle lassen sich nahtlos in die gängigen Smart Home-Systeme integrieren:

Apple Home

Amazon Alexa

Samsung SmartThings

Google Home

Homey (über die Nuki App-Integration)

Dank Matter-Kompatibilität und integriertem Thread-Chip ist die Einbindung in verschiedene Smart Home-Ökosysteme bei allen Modellen problemlos möglich. Voraussetzung hierfür ist eine Matter-Zentrale, die als Thread Border Router fungiert.

Nuki App Matter Integration
Dank Matter fügst Du alle Nuki Smart Locks in die Systemwelt Deiner Wahl ein. Voraussetzung hierfür ist eine Matter-Zentrale, die als Thread Border Router fungiert.

Der Unterschied liegt im Fernzugriff:

Das Smart Lock Go benötigt eine kostenpflichtige WLAN-Freischaltung (einmalig 49 €)

Das Smart Lock Pro (5. Gen) und das Ultra haben das WLAN-Modul bereits aktiviert und ohne zusätzliche Kosten einsatzbereit

Du fragst Dich jetzt sicher, welches Nuki Smart Lock das richtige für Dich ist. Dafür geben wir Dir noch eine kleine Entscheidungshilfe:

Nuki Smart Lock Go: Das Einsteigermodell ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Smart Lock suchen und einen günstigen Einstieg in die Welt der smarten Türschlösser wünschen. Die optionale WLAN-Freischaltung bietet die Möglichkeit der Fernsteuerung zu einem kleineren Aufpreis, bleibt aber völlig optional. Praktisch also auch für die, die schon eine Nuki Bridge zu Hause haben.

Nuki Smart Lock Pro (5. Gen): Im Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra ist das Pro die Mittelklasse-Variante, die mit dem schlanken Edelstahldesign, dem leistungsstarken bürstenlosen Motor für schnellere Schließvorgänge und dem integrierten WLAN-Modul ohne Zusatzkosten überzeugt. Der eingebaute Akku mit langer Laufzeit macht lästige Batteriewechsel überflüssig. Damit ist es perfekt für alle, die etwas mehr Komfort und Leistung wünschen, ohne den Schließzylinder wechseln zu müssen.

Nuki Smart Lock Ultra: Im Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs Ultra ist das Ultra das absolute Premium-Modell mit maximaler Flexibilität und Geschwindigkeit. Es bietet Dir alle Funktionen der anderen Modelle und zusätzlich einen integrierten Universalzylinder, und das kompakteste Design. Willst Du das schnellste Smart Lock auf dem Markt oder legst Du Wert auf einen leiseren Nachtmodus, ist das Nuki Ultra die perfekte Wahl.

Mit dem Nuki Smart Lock Go, dem Smart Lock Pro (5. Gen) und dem Smart Lock Ultra bietet Nuki smarte Türschlösser für jeden Bedarf und Geldbeutel. Die 2025er Produktpalette überzeugt durchgehend mit verbesserter Technik, während jedes Modell seine spezifischen Stärken hat:

Das Go ist der perfekte und günstige Einstieg in die Welt der Smart Locks mit allen wesentlichen Funktionen

Das Pro (5. Gen) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit schnellerem Motor und integriertem WLAN

Das Ultra bleibt das Flaggschiff mit maximaler Ausstattung und der geringsten Größe.

Im direkten Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs Ultra zeigt sich: Beide Premium-Modelle bieten dank des bürstenlosen Motors eine deutlich höhere Geschwindigkeit, das hochwertigere Edelstahldesign und den komfortablen Akkubetrieb mit USB-C-Ladung. Der wesentliche Unterschied ist der Universalzylinder. Der Aufpreis zum Ultra lohnt sich demnach besonders für Nutzer, die das kompakteste Nuki haben wollen und bereit sind, den Schließzylinder auszutauschen. Letzteres kann gerade für die interessant sein, die einen Türknauf am Schließzylinder haben. Denn damit ist das Nuki Pro in dieser Generation nicht mehr kompatibel.

Für die meisten Nutzer dürfte also das neue Smart Lock Pro (5. Gen) die ideale Wahl darstellen, da es die wichtigsten Premium-Features zu einem attraktiveren Preis als das Ultra bietet. Nur wer das absolute Maximum an Komfort und Design sucht, sollte im Vergleich Nuki Smart Lock Pro vs Ultra zum teureren Ultra-Modell greifen.

Wir hoffen, dass Dir dieser Vergleich zwischen Nuki Smart Lock Pro vs Ultra vs Go bei der Auswahl Deines Smart Locks helfen konnte. In unserem tink Shop findest Du neben den Nuki Smart Locks auch passendes Zubehör.

Marc
Marc
Marc ist seit 2019 bei tink und hat seitdem schon diverse Testberichte geschrieben. Sein Smart Home besteht überwiegend aus Produkten von Google, tado° und Philips Hue. Aber auch die Sonos-Lautsprecher haben es ihm angetan. Dank Matter erweitert er sein Ökosystem jetzt auch um eve, Aqara & Co.

1 Kommentar

  1. Ein wirklich informativer und hilfreicher Beitrag. Danke Marc!
    Ich denke, ich werde bald auch den Sprung auf die neue Pro-Reihe machen. 🙂

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Matter vs. Zigbee

Wenn Du Dein Zuhause mit intelligenten Geräten ausstatten möchtest, begegnest Du schnell den Begriffen Matter und Zigbee. Diese zwei Technologien spielen eine zentrale Rolle...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL