Mittwoch, April 9, 2025
spot_img
StartTestsNuki Testbericht: So funktioniert der Nuki Opener im Langzeittest

Nuki Testbericht: So funktioniert der Nuki Opener im Langzeittest

Wäre es nicht praktisch, wenn Du Dir keine Gedanken mehr rund um das Thema Schlüsselbund machen müsstest? Während viele elektrische Türschlösser besonders für Einfamilienhäuser geeignet sind, richtet sich der Nuki Opener speziell an Mehrfamilien- bzw. Mietshäuser. Mit diesem machst Du nämlich zusätzlich auch Deine Klingelanlage smart. Wie das funktioniert, das haben wir Dir bereits in einem vorherigen Video gezeigt. Heute geht es in unserem Nuki Testbericht darum, wie sich insbesondere der Nuki Opener im Langzeittest schlägt.

Nuki Testbericht: Ein Leben ohne Schlüssel – dank Nuki Opener

Der Nuki Opener ist die perfekte Ergänzung für Deine Klingelanlage. Einmal installierst, öffnest Du Deine Haustür fortan einfach per App und Smartphone. Solltest Du also Dein Schlüsselbund aus Versehen im Flur liegen gelassen haben – kein Problem. Gemeinsam mit dem Nuki Türschloss an Deiner Wohnungstür lebst Du künftig komplett schlüsselfrei.

Die volle Stärke spielen das elektrische Türschloss sowie der smarte Türsummer natürlich in Kombination mit der Nuki Bridge aus. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: mit der Bridge verbindest Du beide Türen mit Deinem Netzwerk. So hast Du via Smartphone-App selbst von unterwegs Zugriff auf Summer und Türschloss. Aus der Ferne Freunden schon mal Tür und Tor öffnen? Den Summer drücken, damit der Postbote in den Hausflur kommt? Ganz easy.

Nuki Opener – was uns besonders gut gefallen hat

Eine der ersten Frage, die Du Dir sicherlich stellst: Ist der Nuki Opener überhaupt mit meinem Klingelsystem kompatibel? Auch Arne hat sich diese Frage gestellt. Hier arbeitet Nuki kontinuierlich an der Unterstützung immer mehr Klingelsysteme. Mittlerweile dürften die meisten am Markt genutzten Systeme von Nuki unterstützt werden. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, hier hat Nuki eine entsprechende Liste zusammengestellt: Nuki Opener FAQ.

Obwohl wir den Nuki Opener bereits seit mindestens vier Monaten im Einsatz haben, musste bisher noch kein einziges Mal die Batterie ausgewechselt werden. Der Opener arbeitet also recht energieeffizient. Das ist gut für die Umwelt, aber auch entspannt, was den Unterhalt im Alltag angeht.

Natürlich haben wir noch mehr positive Dinge in unserem Nuki Testbericht gefunden und für Dich zusammengestellt. Klick einfach oben in das Video und schaue es Dir selbst an. Viel Spaß dabei.

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ el_class=“product_button“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fnuki-combo-2-0-opener|title:Nuki%20Combo%20mit%20Opener%20-%20versandkostenfrei%20bestellen%20bei%20tink|target:%20_blank|rel:nofollow“]

Ähnliche Artikel

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...

Matter vs. Zigbee

Wenn Du Dein Zuhause mit intelligenten Geräten ausstatten möchtest, begegnest Du schnell den Begriffen Matter und Zigbee. Diese zwei Technologien spielen eine zentrale Rolle...

Der Stiga-Vorteil für Deinen Garten

Hast Du Dir schon Gedanken darüber gemacht, wie Du Deinen Garten nach den ersten warmen Tagen des Jahres wieder zum Erwachen bringst? Smarte Rasenmäher...

NEUESTE ARTIKEL

spot_img

VERGLEICHE

TESTS