back to top
Donnerstag, April 17, 2025
spot_img
StartVergleicheRing Flutlichtkamera Vergleich 2021: Floodlight Cam Wired Pro vs. Floodlight Cam Wired...

Ring Flutlichtkamera Vergleich 2021: Floodlight Cam Wired Pro vs. Floodlight Cam Wired Plus

Gerade jetzt, wenn es für uns endlich wieder in den Urlaub geht, heißt es, unser Zuhause während unserer Abwesenheit zuverlässig abzusichern. Das funktioniert am besten mit smarter Videoüberwachung. In unserem heutigen Ring Flutlichtkamera Vergleich zeigen wir Dir, was die Ring Floodlight Überwachungskameras auf dem Kasten haben.

Warum smarte Videoüberwachung sinnvoll ist

Leider bleibst Du auch in Deutschland vor Einbrüchen nicht verschont. Die Statistiken zeigen, dass gerade Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Berlin eine erhöhte Einbruchgefahr aufweisen. Doch Einbrüche passieren überall. Dabei geht es zunächst nicht um den Diebstahl großer Besitztümer, sondern um all das, was sich schnell zu Geld machen lässt.

Um den Einbrechern einen Strich durch die Rechnung zu machen, setzt Du unter anderem auf intelligente Videoüberwachung in Deinem Eigenheim oder Deiner Mietwohnung. Der Vorteil: dank smarter Überwachungskameras hast Du Dein Zuhause immer im Blick – auch von unterwegs. Somit entgeht Dir keine auffällige Bewegung mehr. Und Du erhältst die Gelegenheit, im Fall der Fälle schnell zu reagieren.

Nun folgt unser Ring Flutlichtkamera Vergleich: Floodlight Cam Wired Plus vs. Floodlight Cam Wired Pro.

Floodlight Cam Wired Plus im Überblick

Starten wir mit der Ring Floodlight Cam Wired Plus. Für die Montage der verdrahteten Kamera benötigst Du zwar im Zweifel eine Fachkraft, dafür fällt die Bedienung hinterher äußerst intuitiv aus. Die Kamera bietet Dir Live-Aufzeichnungen in HDR, farbige Nachtsicht und, wie der Name schon verrät, LED-Flutlichter. Dadurch behältst Du wetterunabhängig den kompletten Überblick über Dein Zuhause.

Mit dem Live-Video erhältst Du auch die Möglichkeit, mit Personen vor Deiner Haustür via Gegensprechfunktion zu kommunizieren. So heißt Du Familienmitglieder willkommen oder verschreckst Einbrecher mit Deiner Stimme. Aktiviert sich die in der Kamera integrierte Sirene, verziehen diese sich ganz schnell. Das funktioniert sowohl, wenn Du zu Hause bist, als auch von unterwegs.

Natürlich sind die Ring-Kameras auch mit Amazon Alexa kompatibel, so auch die Floodlight Cam Wired Plus. Steuere Deine Kamera also über einen Sprachbefehl an Deinen intelligenten Sprachassistenten. Mit einem einfachen „Alexa, zeig’ mir die Haustür” streamed Dir Alexa die Videoaufnahme auf Deinen Echo Show. Auf dem Display schaust Du Dir die Aufzeichnung dann in Ruhe an.

Das kann die Floodlight Cam Wired Pro

Fahren wir fort mit der verkabelten Alleskönner-Sicherheitskamera von Ring. Im Grunde kann die Wired Pro alles, was die Plus aus kann, mit ein paar zusätzlichen intelligenten Funktionen, die sich jedoch sehen lassen.

Anders als die Floodlight Cam Wired Plus, kommt die Wired Pro mit dreidimensionaler Bewegungserkennung und Fähigkeit zur Vogelperspektive. Diese intelligente Funktion misst Geschwindigkeit, Größe, Entfernung und Bewegungsrichtung von aufgezeichneten Objekten, um jeden Besucher, erwünscht oder nicht, präzise zu erfassen.

Dadurch erhältst Du immer eine Push-Benachrichtigung, die Dich umgehend informiert, sollte die Bewegungserkennung ausgelöst und eine auffällige Bewegung erkannt worden sein. Dabei entscheidest Du welche Zonen überwacht werden sollen, um Fehlalarme, durch beispielsweise vorbeifahrende Autos, zu vermeiden. Bei der Ring Floodlight Wired Pro stellst Du außerdem noch die Beleuchtung und die Sirene beliebig ein.

Zusammenfassung

Ring Floodlight Cam Wired Plus Ring Floodlight Cam Wired Pro
Montage Durch Fachkraft Durch Fachkraft
Stromversorgung Festverdrahtet Festverdrahtet
Fortschrittliche Bewegungserfassung 3D-Bewegungserfassung
Live-Video und Gegensprechfunktion
Kompatibel mit Alexa
Beleuchtung
Fernaktivierte Sirene
Einstellbare Beleuchtung und Sirene X
Vogelperspektive X
Fortschrittliche Videoaufzeichnung Advanced Pre-Roll Advanced Pre-Roll
Farben Weiß oder Schwarz Weiß oder Schwarz

Zusätzliche Funktionen nach Abo-Abschluss

Was wären smarte Videokameras ohne die Einbindung einer App. Die Ring-App selbst ist natürlich kostenlos. Doch egal, ob Floodlight Cam Wired Pro oder Wired Plus, die Funktionen der Ring Flutlichtkameras unseres Vergleichs entfalten ihr volles Potenzial erst, wenn Du ein optionales Ring Home-Abo abschließt. Dieses kostet Dich eine variierende monatliche Gebühr, zählt aber im größten Umfang für Dein gesamtes Zuhause.

Mit Abo-Abschluss profitierst Du jedoch von zusätzlichen smarten Funktionen wie beispielsweise die Benachrichtigung von Notfallkontakten im Alarmfall sowie dem Mobilfunk-Reservesystem. Das Abonnement ermöglicht Dir unter anderem auch das 30-tägige Speichern von Videoverläufen, die Auswahl von Ereignisauslösern und die Möglichkeit auf eine Garantieverlängerung Deiner Geräte.

Möchtest Du mehr über Ring und ihre Sicherheitskameras erfahren, dann schau doch gerne in unserem Shop vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL