Lange mussten Fans der Yale Produkte auf die Integration ihres Yale Linus L2 Smart Locks in andere Systeme wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit warten. Doch mit dem neuesten Update können sie aufatmen. Durch die nun mögliche Kommunikation mit Matter wird die Zusammenarbeit verschiedener Smart Home Geräte deutlich vereinfacht.

Yale Linus L2 Smart Lock - Smartes Türschloss - Schwarz
Yale Linus L2 Smart Lock - Smartes Türschloss - Schwarz
 Preis: € 219,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das Update ist denkbar einfach: Man verbindet sein Türschloss mit der Yale Home App. Die App führt Dich durch den Update-Prozess. Nach der Installation stehen die neuen Funktionen zur Verfügung.

2025 kannst Du Dich, wenn die Berichte von Insidern stimmen, auf ein paar Neuerungen von Apple freuen. Berichten zufolge arbeitet der Technik-Gigant sowohl an einem neuen HomePod Mini 2 als auch an einer überholten Version des Apple TV 4K. Beide Produkte werden vollständig in das Smart-Home-Ökosystem des Unternehmens integriert. Dazu gehört nicht nur die Unterstützung von HomeKit, sondern möglicherweise auch von Matter und Thread.

Da die letzte Version des Apple TV 4K von 2022 und der erste HomePod Mini von 2020 sind, ist diese Neuerung auch mehr als erwünscht. Angeblich arbeitet Apple bereits akribisch an einem neuen hauseigenen Bluetooth- und Wi-Fi-Chip, den wir vermutlich auch in weiteren zukünftigen Produkten erwarten können. Ob dazu auch der Hub für die zentrale Gerätesteuerung oder eine Version des HomePods mit Display und Roboter-Arm, die beide aktuell nur Gerüchte sind, zählen, wird sich zeigen.

Mit der neuen zentralen eufy App kannst Du ab sofort all Deine eufy-Geräte – von Sicherheitskameras über Saugroboter bis hin zu Pflegezubehör und Beleuchtungslösungen – bequem über eine einzige Plattform steuern. Über separate Tabs für jede Kategorie behältst Du den Überblick und kannst Deine Geräte zentral verwalten. Ein Favoritenreiter sorgt dafür, dass Du schnellen Zugriff auf Deine am häufigsten genutzten Geräte hast. Neue Funktionen wie Automatisierungen geben Dir die Möglichkeit, Abläufe zu definieren – zum Beispiel kann eine Videoaufnahme automatisch starten, sobald jemand die Türklingel betätigt. Das Hinzufügen neuer Geräte war noch nie so einfach: Ein QR-Code-Scan genügt.

eufyCam 2 Pro 3+1 Kit - 3-Kameraset mit HomeBase 2 - Weiß
eufyCam 2 Pro 3+1 Kit - 3-Kameraset mit HomeBase 2 - Weiß
 Preis: € 329,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die bisherigen Apps wie eufy Security oder eufy Clean bleiben zwar vorerst funktionsfähig, werden aber keine neuen Features mehr erhalten. Daher empfiehlt es sich, auf die neue App umzusteigen, um von zukünftigen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Der Rollout der neuen eufy App hat Anfang Januar 2025 begonnen und wird bis Ende des Monats abgeschlossen sein. Das Update erhältst Du ganz automatisch über den App Store.

Google hat angekündigt, die Google Home App in naher Zukunft mit neuen Funktionen auszustatten. Der Rauch- und Kohlenmonoxidmelder Nest Protect wird vollständig integriert, sodass Nutzer künftig Alarme, Statusinformationen und Benachrichtigungen direkt über die App verwalten können. Zudem plant Google, Matter-basierte Smart Locks in die App zu integrieren.

Dies soll es ermöglichen, kompatible Türschlösser bequem über die Google Home App zu steuern und so die Einrichtung und Verwaltung smarter Sicherheitssysteme zu vereinfachen. Mit diesen Neuerungen zeigt Google sein Engagement, die Kompatibilität und Nutzerfreundlichkeit seiner Smart-Home-Plattform weiter zu verbessern. Die Erweiterung unterstreicht die wachsende Bedeutung des Matter-Standards für die Zukunft des Smart Homes.

SwitchBot erweitert in den vergangenen Jahren immer wieder ihr Angebot. Mittlerweile findet sich in dem breiten Angebot auch ein Luftreiniger wieder. Der schlichte weiße Zylinder  saugt die Luft von mehreren Seiten ein und schickt sie durch ein 3-stufiges-Filtersystem. Doch dabei bleibt es nicht: SwitchBot erweitert diesen Luftreiniger nun auch um einen integrierten Tisch. Die Wahl steht noch zwischen einer weißen Oberfläche oder einer größeren Oberfläche aus Holzimitat.

SwitchBot Bot 3er-Set
SwitchBot Bot 3er-Set
 Preis: € 74,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diese größere Version wird durch eine Qi-Ladefläche für kabelloses Laden komplettiert. Mit dem Luftreiniger sollen vor allem Tierhalter angesprochen, da auch Tierhaare kein Problem für die Filterung darstellen. In Bezug auf die Stimmung kommen Dir übrigens die integrierten Lichter zugute, deren Farbe und Helligkeit in der App beliebig konfiguriert werden können.

Das vergangene Jahr hielt für viele Sonos-Nutzer die eine oder andere Hürde bereit. So entpuppte sich die neue und vermeintlich bessere Sonos App als ziemlicher Flop. Wichtige Funktionen wie Sleep Timer, Alarme und barrierefreie Optionen wurden entfernt, was natürlich auf Unverständnis stieß. Zusätzlich meldeten Nutzer:innen Schwierigkeiten mit Verbindungen, eine träge Leistung sowie eine unübersichtliche Benutzeroberfläche. Einige ältere Sonos-Systeme wurden durch das Update sogar unbrauchbar. Als Konsequenz aus dem Umsatzrückgang ist nun der langjährige CEO zurückgetreten. Wir hoffen sehr, dass für dieses Jahr 2025 eine Lösung gefunden wird und Updates schnell Abhilfe schaffen. 

Sonos Heimkino Set - mit Arc, 2x Era 100 und Sub Mini
Sonos Heimkino Set - mit Arc, 2x Era 100 und Sub Mini
 Preis: € 1.659,95 Zum Produkt
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten