back to top
Donnerstag, April 17, 2025
spot_img
StartNewsNeues von GARDENA, Google Assistant & Homematic IP

Neues von GARDENA, Google Assistant & Homematic IP

Wir beginnen die Woche wie immer mit einem Smart-Home-News-Überblick. Heute unter anderem in den tink News am Start: Gardena, der Google Assistant und Homematic IP.

Es war einiges los vergangene Woche. Höchste Zeit also für eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten. Gardena rollt die Apple Homekit Unterstüzung aus, neue Software bei Homematic IP und der Google Assistant hält Einzug in die Uhr-App von Google.

Apple HomeKit für Gardena freigeschaltet

Angekündigt war es ja bereits und nun ist es endlich soweit. Gardena schaltete vergangene Woche die Unterstützung seines Smart-Garden-Systems für Apple HomeKit frei. Pünktlich zur Gartensaison kannst Du also Dein Bewässerungssystem, die Sensoren und die Outdoor-Steckdose von Gardena mit HomeKit steuern und so beispielsweise mit Siri die Feuchtigkeitswerte Deines Bodens abfragen.

Möglich macht dies die neue Firmware-Version für das Gardena Gateway, die sich automatisch installiert. Ganz unten auf der Startseite der App klickst Du dann auf „Gerät einbinden“ und wählst dann im folgenden Menü unter Integrationen den Punkt „Apple HomeKit“.

Danach werden fast alle mit dem Gateway gekoppelten Geräte zu HomeKit hinzugefügt. Lediglich Mähroboter findest Du nicht. Das liegt aber nicht an Gardena, sondern an Apple. Für diese Gerätegattung bietet Apple schlicht noch keine Unterstützung an.

[vc_btn title=“Mache Deinen Garten smart mit den Gardena Produkten aus dem tink Shop!“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ i_icon_fontawesome=““ add_icon=“true“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Fb%2Fgardena|title:Mache%20Deinen%20Garten%20smart%20mit%20den%20Gardena%20Produkten%20aus%20dem%20tink%20Shop!|target:_blank“]

Google: Uhr-App jetzt mit Google Assistant

Google kommt auch diese Woche mit einer Neuerung für Deutschland, die bereits in den USA eingeführt wurde. Aber eine äußerst praktische. Denn jetzt Du in der Uhr-App Google Assistant Abläufe definieren. Ein Beispiel: Schaltest Du Deinen Wecker aus, stellen sich Deine Philips Hue auf Deine Wunschfarbe, öffnen sich Deine Rollläden und Du bekommst den aktuellen Wetterbericht vorgelesen.

Die Uhr-App gibt es übrigens nicht nur für Pixel-Smartphones von Google. Sie läuft auch auf Android-Geräten anderer Hersteller.

[appbox googleplay com.google.android.deskclock]

[vc_btn title=“Entdecke die smarte Welt vom Google und sicher die attraktive Angebote im tink Shop!“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ i_icon_fontawesome=“fa fa-heart“ add_icon=“true“ link=“url:%2Fgoogle-smarthome%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Entdecke%20die%20smarte%20Welt%20vom%20Google%20und%20sicher%20die%20attraktive%20Angebote%20im%20tink%20Shop!|target:%20_blank|“]

Großes Update bei Homematic IP

Bei Homematic IP stand ein großes Update auf dem Programm. Zum einen gibt es eine neue Version der App, zum anderen eine aktualisierte Firmware für die Smart Home Zentrale CCU3.

Beginnen wir mit der App: Diese bekommt individuelle Alarmsounds, eine Luftfeuchtewarnung und einen Heizungsausfallalarm. Zudem lässt sich jetzt einen Flüstermodus für Heizkörperthermostate aktivieren. Alles vier äußerst sinnvolle Neuerungen. Vor allen die individuellen Alarmsounds gefallen uns sehr. Gingen doch die Homematic IP Meldungen im täglichen Aufkommen an Push-Nachrichten manchmal unter. Ein kleiner Hinweis: Beim Flüstermodus steigt der Stromverbrauch der Heizkörperthermostate mit rund 15 Prozent leicht an.

[appbox appstore 1012842369]

[appbox googleplay de.eq3.pscc.android]

Auch auf der CCU3 Zentrale arbeitet jetzt eine neue Software. Die Version 3.43.15 unterstützt ab sofort auch Homematic IP Wired Komponenten. Dafür musst Du sie mit einem Wired Access Point in die CCU3 implementieren.

[vc_btn title=“Hole Dir jetzt die neusten Angebote von Homematic IP im tink Shop!“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ i_icon_fontawesome=“fa fa-heart“ add_icon=“true“ link=“url:%2Fhomematic_ip%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Hole%20Dir%20jetzt%20die%20neusten%20Angebote%20von%20Homematic%20IP%20im%20tink%20Shop!|target:%20_blank|“]

Philips Hue tauscht fiepende Netzteile auf Garantie aus

Solltest Du leider auch eine fiepende Philips Hue Play Lightbar zu Hause stehen haben, gibt es gute Nachrichen für Dich. Philips Hue tauscht jetzt die für die Geräusche verantwortlichen Netzteile separat aus. Da die Philips Hue Play alle noch Stand heute in der Garantiezeit befinden, erfolgt der Tausch kostenlos. Wende Dich dazu direkt an den Hue Hersteller Signify.

[vc_btn title=“Die ganze Welt von Philips Hue gibt es zu attraktiven preisen im tink Shop!“ color=“sky“ size=“lg“ align=“center“ i_icon_fontawesome=“fa fa-heart“ add_icon=“true“ link=“url:%2Fphilips_hue%3Futm_source%3Dblog%26utm_medium%3Dbutton|title:Die%20ganze%20Welt%20von%20Philips%20Hue%20gibt%20es%20zu%20attraktiven%20preisen%20im%20tink%20Shop!|target:%20_blank|“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL