back to top
Montag, April 21, 2025
spot_img
StartMach's smartWLAN zu langsam? Alles, was Du zum Thema wissen musst

WLAN zu langsam? Alles, was Du zum Thema wissen musst

Wer kennt es nicht:„Kann ich Dein WLAN-Passwort haben?“ Diese Worte werden fast immer als Erstes gefragt, sobald Du Freunde zu Besuch hast, oder? “Dein WLAN ist zu langsam” kommt leider auch manchmal vor. Alles, was Du grundsätzlich zum Thema WLAN wissen musst und welche Problemlösungen es gibt, genau darum soll es heute im Video gehen.

Grundsätzlich gilt: WLAN-Netzwerk ist nicht gleich Internet

WLAN ist natürlich nicht gleich Internet. WLAN steht für „Wireless Local Area Network” und verbindet Deine Geräte zu Hause drahtlos miteinander – und zwar dank Deines Routers. Üblicherweise werden moderne Router als Kombigeräte angeboten, in denen das Modem bereits integriert ist. Über dieses Modem verbindet der Router sich mit dem Internet. Der Router ist also der Vermittler zwischen Deinen Netzwerkgeräten sowie Deinem Internetanschluss.

Ausgestattet sind moderne WLAN-Router mit zwei Funkstandards die gleichzeitig wirken und je eigene Vorteile mit sich bringen. Man unterscheidet hier zwischen dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-Band. Das 5-GHz-Band bietet schnellere Datenübertragung. Deshalb wird es oft in Smartphones und Laptops verwendet. Es besitzt jedoch eine kürzere Reichweite als das 2,4-GHz-Band. Das 2,4-GHz-Band arbeitet langsamer, aber dafür stromsparend. Besonders für Smart-Home-Geräte mit geringer Datenübertragung eignet sich dieser Funkstandard.

WLAN zu langsam? Du brauchst ein Mesh-Netzwerk

Trotzdem kommt es mal vor, dass Probleme mit der Reichweite auftreten. Dann kommt es beim Streamen zu Aussetzern und Du weißt: Dein WLAN ist zu langsam. Hier hast Du nun verschiedene Varianten, um dies zu beheben.

Mit sogenannten WLAN-Repeater erzeugst Du ein Mesh-Netzwerk, welches das WLAN-Netzwerk zuverlässig stärkt und ausbaut. Wie genau das funktioniert, das haben wir für Dich in diesem Beitrag zusammengefasst, schau gleich mal rein: Was ist ein Mesh-Netzwerk und wie funktioniert es eigentlich?

[vc_btn title=“ZUM PRODUKT“ shape=“square“ color=“black“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.tink.de%2Flinksys-velop-3er-set-tri-band-mesh-wlan-system-8321|title:Linksys%20Velop%203er%20Set%20Tri-Ban%20Mesh-System%20-%20jetzt%20online%20kaufen%20bei%20tink|target:%20_blank|“ el_class=“product_button“]

Mit diesen Grundlagen hast Du das Basiswissen für Dein schnelles WLAN-Netzwerk mit stabiler Internetverbindung. Schau auch gerne in unserem zugehörigen Frag tink Video vorbei. Klick einfach oben in das Video.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ähnliche Artikel

Matter-Offensive: Smart Home Hersteller rüsten Geräte für den einheitlichen Standard auf

Die Smart Home Branche erlebt aktuell einen gewaltigen Schub in Richtung Matter-Kompatibilität. Eve, Shelly, Aqara und Dreame kündigen Matter-Updates für ihre Produkte an, während...

Husqvarna EPOS: Mähroboter mit Plugin-Cashback!

Vorbei sind die Zeiten, in denen die modernsten Mähroboter auf ein physisches Begrenzungskabel angebunden sind. Diese mussten von Dir mühsam verlegt und bei Bedarf...

Nuki Smart Lock Pro vs. Ultra vs. Go: Welches Smart Lock ist das richtige für Dich?

Smarte Türschlösser bieten Komfort und Sicherheit zugleich. Nuki ist dabei einer der Vorreiter, was die Entwicklung von innovativen und zuverlässigen Smart Locks angeht. Das...
spot_img

VERGLEICHE

TESTS

NEUESTE ARTIKEL